Anbieterzulassung

 

Sie sind als Referentin/Referent tätig und haben ein Veranstaltungsangebot ausgearbeitet? Sie möchten Fortbildungen für Lehrkräfte und das sonstige pädagogische Personal im Landesdienst anbieten? Der übliche Weg für die regionale Fortbildung wäre, dass Sie den Veranstaltungsvorschlag mit Hilfe des Formulars "Veranstaltungsvorschlag" direkt an einen zugelassenen Anbieter der regionalen Fortbildung (Kompetenzzentrum) senden.

Diese prüfen Ihr Angebot, entscheiden über die Aufnahme in das regionale Fortbildungsprogramm und stimmen dann mit Ihnen alle weiteren notwendigen Schritte ab. Sind Sie eine größere Institution, die die Organisation vollständig selbst übernehmen will? Das Land Niedersachsen bietet solchen externen Anbietern die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen den niedersächsischen Schulen zugänglich zu machen.

Damit soll das Angebot für die Qualitätsentwicklung der niedersächsischen Schulen erweitert werden. Mit der Übermittlung des Formulars "Anbieterzulassung" an das NLQ beantragen Sie, als Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen in die niedersächsische Veranstaltungsdatenbank (VeDaB) aufgenommen zu werden. Das NLQ wird Ihre Angaben prüfen und Sie über die Entscheidung informieren. Als zugelassener Anbieter erhalten Sie die VeDaB-Zugangsdaten zur Eingabe und Organisation von Veranstaltungen.

 


Für die Veranstaltungsorganisation können Sie die VeDaB oder - falls vorhanden - auch Ihr eigenes Managementsystem einsetzen, auf das Sie Online-Meldungen weiterleiten können. Anbieter führen ihre Veranstaltungen auf eigenes Risiko durch. Das NLQ übernimmt lediglich die technisch gestützte Vermittlung zwischen den niedersächsischen Lehrkräften und den Anbietern.

Für Teilnahmebedingungen und alle inhaltlichen sowie abrechnungstechnischen Fragen rund um die Veranstaltungsmeldung sind die Anbieter selbst zuständig.


 

Ihren Antrag auf eine Anbieterzulassung können Sie hier online einreichen.

zum Antrag

 

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln