Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Rudern im Schulsport - Qualifizierende Fortbildung zur Unterrichtsbefähigung
Nr.
KOL.1814.010
Dauer
Fr., 06. April, 15:00 bis 21:00 Uhr und Sa., 07. April, 09:00 bis 17:00 Uhr
Anfang
06.04.2018 , 14:00 Uhr
Ende
07.04.2018 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
16
min. Teilnehmende
8
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
65,00 €
Kosten für Übernachtung und Verpflegung
25,00 €
Adressaten
Sportlehrkräfte
Veranstaltungstypen
  • Fortbildung
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Lehrkräfte, die bereits über einschlägige Ruderkenntnisse und -erfahrung verfügen und gemäß den Bestimmungen für den Schulsport (2011) für das Unterrichten des Erfahrungs- und Lernfeldes „Auf dem Wasser“ mit Ruderbooten eine besondere Qualifikation erwerben wollen.

Voraussetzungen für den Erwerb der Qualifikation sind:
- Beherrschen des Skiffs
- Variabilität und Rhythmus im Mannschaftsboot

In den umfangreichen Praxisphasen werden wir die eigene Bewegungskompetenz fördern und schülergemäße Lehrwege erfahren.
Die erforderlichen theoretischen Grundlagen zur Didaktik, Methodik sowie zur Planung und Durchführung des Ruderunterrichts auf stehenden oder zahm fließenden Gewässern, insbesondere Sicherheitsmaßnahmen, werden vermittelt und praxisnah erprobt.
Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Heiko Gerdes
Steffen Oldewurtel (Leitung)
OStR Peter Tholl
Zielsetzung
  • Verbesserung der eigenen Bewegungskompetenz und Demonstrationsfähigkeit
  • Stärkung der Methodenkompetenz
  • Förderung des Bewegungssehens, der Fehleranalyse und Vermittlung geeigneter Bewegungskorrekturen
  • schülergemäßer und sicherer Ordnungsrahmen sowie Organisationsformen
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln