Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Inklusiver Fachunterricht - Geschichte, Politik, Erdkunde
Nr.
KOL.A183
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
14
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Adressaten
Lehrkräfte mit den Fächern Geschichte, Politik, Erdkunde in der Oberschule, Klasse 5 - 7
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Auch Lehrkräfte in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern Geschichte, Politik und Erdkunde müssen sich zunehmend auf SchülerInnen mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf Lernen einstellen und ihren Unterricht inklusiv ausrichten. Damit stehen sie häufig allein vor einer großen Anforderung. In dieser Fortbildung sollen Lehrkräfte befähigt werden, auf dem Markt befindliche Arbeitsmaterialien für den Förderschwerpunkt Lernen zielgerichtet einzusetzen oder eigene Materialien zu erstellen, damit eine angemessene Förderung und Beurteilung (Zeugniserlass vom 01.06.2016) der SchülerInnen möglich wird. Es werden Lehrwerke und die dazu gehörenden Arbeitshefte für die Oberschule verglichen mit Lehrwerken für die Förderschule Schwerpunkt Lernen hinsichtlich Struktur, Aufgabenniveau und thematischer Passung.

Am Beispiel aktueller Themen aus dem Fachunterricht werden Arbeitsmaterialien vorgestellt und die Erstellung von Arbeitsblättern unter den Aspekten Textgestaltung, Aufgabenformulierung und Layout erprobt.

Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Abrufveranstaltung, die nur als schulinterne Fortbildung gebucht werden kann. Sollten Sie Interesse an einer schulinternen Fortbildung haben, so senden Sie uns gerne eine Mail an: ofz@uni-oldenburg.de
Schulform

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek I

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Werner Köhler
Zielsetzung
Fachlehrkräfte sollen befähigt werden, auf dem Markt befindliche Arbeitsmaterialien für den Förderschwerpunkt Lernen zielgerichtet einzusetzen oder eigene Materialien zu erstellen, da-mit SchülerInnen mit SPU Lernen sowohl angemessen gefördert als auch in diesen Fächern (s. Zeugniserlass vom 01.06.2016) angemessen beurteilt werden können.

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln