Ausbildung von Brandschutzhelfern nach DGUV Information 205-023:
- Unterweisen in der Handhabung von verschiedenen Feuerlöschgeräten
- Übernahme der jährlichen Brandschutzunterweisung
- Verhalten im Brandfall
- Brandschutzerziehung in der Grundschule
Die Referenten sind zwei sehr erfahrene Kollegen der Berufsfeuerwehr. Die Schulung besteht aus einem theoretischen Teil (ca. 2 Stunden) und einem praktischen Teil (ca. 1,5 Stunden). Ein Firetrainer und diverse Feuerlöscher für praktische Übungen werden zur Verfügung gestellt. Außerdem werden verschiedene Brandszenarien demonstriert.
Die Ausbildung wird nach der Richtlinie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Information 205-023) ausgeführt und wird dem Runderlass Schulen und Recht in Niedersachsen (RdErl. d. MK v. 27.6.2016 - AuG-40 183/2) gerecht.
Kosten:
Preis auf Anfrage, je nach TN-Zahl und Fortbildungsumfang
ACHTUNG:
Es handelt sich bei dieser Fortbildung NICHT um die Qualifizierung der Beauftragten für Brandschutz und Evakuierung!
Wenn sie sich für dieses Angebot interessieren, setzen Sie sich bitte mit uns (
kurshotline@lehrerbildung.uni-hannover.de) oder der Kursleitung (
info@Brandschutzausbildung-GundG.de) in Verbindung.