Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Abrufangebot: Wertschätzung und Selbstwertschätzung
Nr.
KBS.AA.074
Kontakt
Dauer
nach Vereinbarung
In Zusammenarbeit mit
http://www.lehrergesundheit.eu
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten
nach Vereinbarung
Adressaten
Kollegien aller Schulformen
Beschreibung
Welche Rolle spielen eigentlich Wertschätzung und Selbstwertschätzung für die psychosoziale Gesundheit?
Zentrale Nachbarthemen sind hier die kontinuierliche Selbstfürsorge, die Erfolgswürdigung und der persönliche aber auch kollegiale Umgang mit Misserfolgen.
Ausgehend von einer Analyse der eigenen Wertschätzungskompetenz sollen Strategien für die eigene Person aber auch für das ganze Team/ Kollegium entwickelt werden.
Daran schließt sich eine ausführliche Planung der gemeinsamen Umsetzung an, damit langfristig eine verbesserte Wertschätzungskultur an der Schule sichergestellt wird.
Referentinnen und Referenten: Team Institut LernGesundheit GbR, Lüneburg: Dr. Torsten Tarnowski und Dr. Marcus Eckert, u.a.
Weitere Informationen: http://www.lehrergesundheit.eu
Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.
Zentrale Nachbarthemen sind hier die kontinuierliche Selbstfürsorge, die Erfolgswürdigung und der persönliche aber auch kollegiale Umgang mit Misserfolgen.
Ausgehend von einer Analyse der eigenen Wertschätzungskompetenz sollen Strategien für die eigene Person aber auch für das ganze Team/ Kollegium entwickelt werden.
Daran schließt sich eine ausführliche Planung der gemeinsamen Umsetzung an, damit langfristig eine verbesserte Wertschätzungskultur an der Schule sichergestellt wird.
Referentinnen und Referenten: Team Institut LernGesundheit GbR, Lüneburg: Dr. Torsten Tarnowski und Dr. Marcus Eckert, u.a.
Weitere Informationen: http://www.lehrergesundheit.eu
Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.
Ort
nach Vereinbarung (auch in Ihrer Schule)
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung (KLBS) TU Braunschweigi
verantwortlich
Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.
Bitte beachten Sie auch:
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- Teilnahmebedingungen Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
- unsere FAQ zu den Reisekosten
- Teilnahmebedingungen Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten