Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot: Emotionsarbeit - professionell mit eigenen und fremden Gefühlen umgehen
Nr.
KBS.AA.072
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Adressaten
Kollegien aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Alle Personen im Bildungsbereich erleben alleine und in Interaktionen laufend Emotionen, wie Freude, Ärger, Sorgen, Angst..., die sie weder komplett ausleben noch ignorieren sollten.
Professionelle Emotionsarbeit ist die Kunst, vorhandene Gefühle innerlich zu kontrollieren und sie so auszudrücken, dass sie der Arbeitsqualität und der eigenen Gesundheit dienen.
Emotionale Kompetenz gehört zu den Schlüsselkompetenzen, die Lehrpersonen beherrschen sollten, damit sie diese auch ihren SchülerInnen vermitteln können.
Lehrpersonen werden sowohl als »Endverbraucher« als auch als Vermittler emotionaler Kompetenzen angesprochen.
Die TeilnehmerInnen machen eine Zielvereinbarung mit sich selbst, um das Gelernte in ihrem Alltag zu stabilisieren.

Referentinnen und Referenten: Team Institut LernGesundheit GbR, Lüneburg: Dr. Torsten Tarnowski und Dr. Marcus Eckert, u.a.
Weitere Informationen: http://www.lehrergesundheit.eu


Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.
Ort

nach Vereinbarung (auch in Ihrer Schule)

Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich

Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln