Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot: Achtsamkeit und Entspannung im Lehrerberuf
Nr.
KBS.AA.065
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Adressaten
Kollegien aller Schulformen
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Viele Lehrpersonen sind übermäßig stark in ihrem Beruf gefordert und eingespannt. Besonders die engagierten Lehrpersonen unter Ihnen laufen Gefahr, angesichts der vielfältigen Anforderungen “auszubrennen“.
Ausgehend von jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Stressforschung wird aufgezeigt, wie die Haltung der Achtsamkeit gepaart mit der Progressiven Muskel- und Atementspannung (PME) maßgeblich zur Stressbewältigung und Burn-out Prävention beitragen können.
Die PME gehört zu einer der am besten untersuchten Verfahren zur Stressreduktion überhaupt. Es konnten gute Erfolge bei Kopfschmerzen, chronischen Rückenschmerzen, Schlafstörungen sowie Stress nachgewiesen werden.
Im Anschluss an das Training erhalten Sie eine Audio-Sequenz zum selbstständigen Einüben und ein zweiwöchiges SMS-Coaching mit zusätzlichen Trainingsimpulsen mitten im Alltag.

Referentinnen und Referenten: Team Institut LernGesundheit GbR, Lüneburg: Dr. Torsten Tarnowski und Dr. Marcus Eckert, u.a.
Weitere Informationen: http://www.lehrergesundheit.eu


Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.
Ort

nach Vereinbarung (auch in Ihrer Schule)

Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich

Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln