Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Individualisierung im Unterricht
Nr.
KOL.A162
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
14
Kosten
kostenlos
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung

Die Vielfalt der Kinder ist das alles entscheidende und unterscheidende Konstitutionsmoment der Inklusionspädagogik. Es muss eine doppelte Passung hergestellt werden: zwischen den Lernbedürfnissen der Kinder und den pädagogischen Angeboten der Schule und zwischen den Lernbedürfnissen der Kinder und den Kompetenzen der Pädagogen.

Sie arbeiten mit ausgewählten Instrumenten und Verfahren zur Individualisierung: Kompetenzraster, Aufgabentypen: geschlossene und offene Aufgaben, Fermi-Aufgaben, A-E-I-O-U, Wochenplan und Portfolio.


Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Abrufveranstaltung, die nur als schulinterne Fortbildung gebucht werden kann. Sollten Sie Interesse an einer schulinternen Fortbildung haben, so senden Sie uns gerne eine Mail an: ofz@uni-oldenburg.de
Schulform

Grundschule,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln