Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Erstellung von Lernsituationen
Nr.
KOL.A106
Kontakt
Dauer
nach Vereinbarung
In Zusammenarbeit mit
Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
min. Teilnehmende
14
Kosten
nach Vereinbarung
Veranstaltungstypen
- Abrufangebot
Beschreibung
Der Begriff Lernsituationen führt z. Zt. zu einiger Verwirrung und Unbehagen in den Kollegien.
Dies sind nur einige Fragen, die grundsätzlich geklärt werden sollten, damit eine zielorientierte, in den Kollegien anerkannte Curriculumarbeit erfolgen kann.
Inhalte des Kurses:
Die Veranstaltung kann für das ganze Kollegium oder einzelne Fachgruppen an Ihrer Schule durchgeführt werden.
Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Abrufveranstaltung, die nur als schulinterne Fortbildung gebucht werden kann. Sollten Sie Interesse an einer schulinternen Fortbildung haben, so senden Sie uns gerne eine Mail an: ofz@uni-oldenburg.de
- Kann ich meine bisherige Unterrichtsplanung überhaupt noch nutzen?
- Muss ich alles neu „erfinden“?
- Muss ich für jede Stunde bzw. jeden Themenbereich immer eine Lernsituation entwerfen?
- Wie sieht so eine Lernsituation überhaupt aus?
- Kann ich die Lernsituation aus dem Buch nutzen?
Dies sind nur einige Fragen, die grundsätzlich geklärt werden sollten, damit eine zielorientierte, in den Kollegien anerkannte Curriculumarbeit erfolgen kann.
Inhalte des Kurses:
- Theoretische Grundlagen zum Thema Lernsituationen
- Merkmale von Lernsituationen
- Abgrenzung Lernsituation/Ausgangssituation
- Strukturierung von Lernsituationen unter Berücksichtigung der Anforderungen der Schulinspektion
- Gemeinsame Festlegung der Vorgehensweise in der Schule zur
- Erstellung von Lernsituationen
- Entwicklung eigener Lernsituationen
Die Veranstaltung kann für das ganze Kollegium oder einzelne Fachgruppen an Ihrer Schule durchgeführt werden.
Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Abrufveranstaltung, die nur als schulinterne Fortbildung gebucht werden kann. Sollten Sie Interesse an einer schulinternen Fortbildung haben, so senden Sie uns gerne eine Mail an: ofz@uni-oldenburg.de
Schulform
Berufsbildende Schulen,
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Detlef Öhlschläger
Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.