Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Strategien zur Förderung einer interkulturellen Klassengemeinschaft
Nr.
KOL.A013
Dauer
nach Vereinbarung
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Adressaten
KlassenlehrerInnen und andere interessierte Lehrkräfte
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Diese Fortbildung richtet sich an (Klassen-)LehrerInnen (-tandems), die an der Bildung einer guten interkulturellen Klassengemeinschaft interessiert sind. Es werden Übungen und (Rollen-)Spiele aus dem interkulturellen Trainingsprogramm Eine Welt der Vielfalt mit den Teilnehmenden durchgeführt, die Sie dann auch im schulischen Alltag, z.B. während eines Klassentages, verwenden können.

Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Wahrnehmung individueller Unterschiede, dem gegenseitigen Respekt, der Bedeutung von alltagssprachlichen Formulierungen und deren heimliche Botschaften sowie dem Bewusstmachen von Vorurteilen und Diskriminierungen jedweder Art.


Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Abrufveranstaltung, die nur als schulinterne Fortbildung gebucht werden kann. Sollten Sie Interesse an einer schulinternen Fortbildung haben, so senden Sie uns gerne eine Mail an: ofz@uni-oldenburg.de
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Bernd Munderloh (Leitung)
Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln