Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot: Trickfilm
Nr.
KBS.AA.032
Dauer
ca. 4 Stunden
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
10
min. Teilnehmende
6
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,10 €
Adressaten
Eintrag folgt
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
  • Präsenz
Beschreibung
Über das Medium Trickfilm beschäftigen sich Schüler produktiv und kreativ mit dem Unterrichtsgegenstand. Die Trickfilmarbeit fördert daher Sachkompetenz als Grundlage für die korrekte Darstellung eines Sachverhaltes. Es ist möglich fächerübergreifend zu arbeiten. Im künstlerisch-literarischen Bereich können z.B. Gedichte visualisiert werden, im naturwissenschaftlichen Bereich können mit einem Trickfilm physikalische, biologische oder chemische Zusammenhänge verdeutlicht werden.

In diesem Workshop lernen Sie die unterschiedlichen Formen der Trickfilm-Animation kennen und erstellen Ihren eigenen kurzen Trickfilm. Sie erfahren etwas über die benötigte Technik, Kameraeinstellungen und Perspektiven und setzen anschließend ein kleines selbst ausgedachtes Storyboard in die Tat um. Abschließend schneiden Sie das fertige Material und sorgen für den richtigen Ton mit selbst aufgenommener Musik und Geräuschen.

Die Veranstaltung kann direkt bei Ihnen in der Schule oder beim multimediamobil Südost in Salzgitter (Wehrstraße 29) stattfinden.

Sämtliche Multimedia-Technik (Laptops, Software, Beamer, Kabel, etc.) wird vom multimediamobil mitgebracht. Der Einsatz von schuleigener Computer-Technik ist selbstverständlich möglich.

Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.
Ort

nach Vereinbarung (auch in Ihrer Schule)

Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Nadine Aggour
Benjamin Franz (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln