Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot: Geocaching
Nr.
KBS.AA.029
Dauer
ca. 3,5 Std
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
10
min. Teilnehmende
6
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,1 €
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Geocaching ist eine moderne Schnitzeljagd, bei der ein GPS-Gerät benutzt wird. Nach einer Einführung in das Thema lernen Sie die Handhabung eines GPS-Geräts kennen und gehen selbst auf die Jagd nach einem Schatz. Die Schatzsuche wird mit einer Kamera dokumentiert und anschließend tragen Sie Ihre erfolgreiche Suche auf einer Geocaching-Plattform ein. Als Fortführung in das Thema können Sie selbst einen thematischen Multicache aufsetzen und eine Schatzsuche organisieren.

Themenrouten und daraus hervorgehende Projektpräsentationen können für jedes Schulfach erstellt werden. So können Sie mit Ihren SchülerInnen unter anderem im Geschichtsunterricht eine Geocaching-Tour zur Stadtgeschichte oder im Fach Biologie einen GPS-geführten Ausflug in den Wald unternehmen.

Die Veranstaltung kann direkt bei Ihnen in der Schule oder beim multimediamobil Südost in Salzgitter (Wehrstraße 29) stattfinden.

Sämtliche Multimedia-Technik (Laptops, Software, Beamer, Kabel, etc.) wird vom multimediamobil mitgebracht. Der Einsatz von schuleigener Computer-Technik ist selbstverständlich möglich.

Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentin. Im Abrufangebot ist oben unter "Kontakt" hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.
Ort

nach Vereinbarung (auch in Ihrer Schule)

Schulform
keine Angabe
Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Nadine Aggour
Zielsetzung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln