Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Seminar zur historisch-politischen Bildung mit Besuch der Gedenkstätte Esterwegen
Nr.
KPAP.HÖB.ABRUF 13-006
Dauer
k.A.
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
Kosten
kostenlos
Adressaten
Schulklassen der Jahrgangsstufen 9 bis 12:
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
Beschreibung
Im Oktober 2011 ist auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers die Gedenkstätte Esterwegen eröffnet worden. Diese Gedenkstätte wurde errichtet als ein europäischer Gedenkort, der an alle 15 Emslandlager und ihre Opfer erinnert. Sie fordert auf zum Engagement für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.

Unser Seminarangebot bietet die Möglichkeit einer Exkursion zu der Gedenkstätte Esterwegen, die im Rahmen eines zwei- bis dreitägigen Seminars in unserer Bildungsstätte inhaltlich vorbereitet und begleitet wird. Dabei sind unterschiedliche thematische Akzentsetzungen jeweils gezielt für Ihre Klasse möglich:
• Leben in einer Diktatur / das NS-Herrschaftssystem
• Verfolgung und Leiden in der Nazi-Diktatur
• Gefährdungen der Demokratie und was wir dagegen tun können
• Erscheinungsformen des Rechtsextremismus heute.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir ein geeignetes Programm entwickeln und Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten können.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Papenburg Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emslandi
verantwortlich
Zielsetzung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln