Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot Chemie: Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
Nr.
KBS.AA.016
Dauer
3 Stunden, Termin nach Absprache
Anfang
nach Absprache
Ende
nach Absprache
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,10 €
Adressaten
Lehrkräfte an Sek I- und Sek II-Schulen
Veranstaltungstypen
  • Abrufangebot
  • Präsenz
Beschreibung
Gefährdungsbeurteilungen müssen laut Gefahrstoffverordnung für jedes Experiment durchgeführt und schriftlich dokumentiert werden. In dieser Fortbildung wird zunächst eine kleine Einführung zum Erstellen von schuleigenen Gefährdungsbeurteilungen gegeben. Im weiteren Verlauf haben die Teilnehmer die Möglichkeit eigene Gefährdungsbeurteilungen in eine Eingabemaske einzugeben. Dazu steht jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer ein Computer zur Verfügung. Es empfiehlt sich daher sowohl Experimentiervorschriften als auch Speichermedien mitzubringen.

Materialien werden in Form einer CD zur Verfügung gestellt.

Hinweis: Bei Abrufangeboten treffen die interessierten Schulen Vereinbarungen mit dem Referenten bzw. der Referentn. Im Abrufangebot ist oben unter »Kontakt« hinter dem Namen des Referenten bzw. der Referentin die E-Mail-Funktion hinterlegt zur Kontaktaufnahme.
Ort

nach Vereinbarung (auch in Ihrer Schule)

Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Barbara Sittel (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln