Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Französisch: Durchführung der schriftlichen Abiturprüfungen 2024 und 2025
Nr.
KH.2402.F19
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
09.01.2024 , 15:00 Uhr
Ende
09.01.2024 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
04.01.2024
max. Teilnehmende
45
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Französischlehrkräfte der Sek II, vorzugsweise aus dem Zuständigkeitsbereich des RLSB Hannover
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Veranstaltung wendet sich an Lehrkräfte, die 2024 und 2025 mit der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Französisch (fortgeführte Fremdsprache) befasst sein werden.

Wesentliche Aspekte der Aufgabenformate, der Korrektur und der Bewertung sollen vor dem Hintergrund der aktuellen Erlasse besprochen werden.

Siehe hierzu:
Erlass vom 07.05.2018 i. d .F. vom 16.08.23 (ZA 2024)
https://bildungsportal-niedersachsen.de/fileadmin/4_Allgemeinbildung/Zentrale_Arbeiten/2024/00_Erlass_ZA_Bewertung_FS_08-2023.pdf

Erlass vom 04.05.2023 (ab ZA 2025)
https://bildungsportal-niedersachsen.de/fileadmin/4_Allgemeinbildung/Zentrale_Arbeiten/2025/0_Erlass_ZA_Bewertung_fortgefuehrteFS.pdf

Die Fortbildung wird über Big Blue Button durchgeführt.
____________________________________________________

Diese Veranstaltung wird voraussichtlich als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist damit, vorbehaltlich der Bewilligung, kostenfrei.

Es gelten die Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung der Leibniz Universität Hannover (KH). Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an:
https://www.lehrerbildung.uni-hannover.de/teilnahmebedingungen.html />
Schulform

Gymnasium Sek II,

Integrierte Gesamtschule Sek II,

Kooperative Gesamtschule Sek II,

Oberschule Sek II

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sabine Koch (Leitung)
Zielsetzung
Die Veranstaltung dient der Unterstützung bei der Durchführung der schriftlichen Abiturprüfungen 2024 und 2025 im Fach Französisch.
Kompetenz
  • Erwerb und Vertiefung von Kenntnissen zur Durchführung der schriftlichen Abiturprüfung 2024 und 2025 im Unterrichtsfach Französisch
Inhalte
  • Grundlegende Aspekte der schriflichen Abiturprüfungen
  • Aktuelle Vorgaben für die Durchführung der Abiturprüfungen und deren Umsetzung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln