Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

H5P- Unterricht digital ansprechend gestalten
Nr.
TMPMZBS.24.16.06
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
16.04.2024 , 14:00 Uhr
Ende
16.04.2024 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
09.04.2024
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulen und Mitarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendarbeit in Braunschweig.
Veranstaltungstypen
  • Workshop
  • Präsenz
Beschreibung
H5P ist eine Möglichkeit, mit wenig Arbeit interaktive Materialien für den Unterricht zu erstellen. Mit H5P können eine Vielzahl interaktiver Inhalte erstellt, weiterbearbeitet und geteilt werden. Interaktive Videos, interaktive Präsentationen, Multiple-Choice-Tests, Karteikarten oder Diktate stellen dabei nur eine kleine Auswahl an Lernformaten dar, die mit H5P angelegt werden können. Diese Materialien können dann von den Schülerinnen und Schülern auch in Einzelarbeit erkundet werden. Auf H5P basieren z.B. auch Plattformen wie learningapps.org oder lumi und das Tool ist beispielsweise in moodle oder auf edupool integriert.
Interaktive Lehr-Lern-Materialien können die Motivation der Schülerinnen und Schüler steigern und nachhaltiges Lernen fördern. Eine Möglichkeit, um interaktive Materialien zu erstellen, bietet H5P. Im Rahmen dieses Workshops werden verschiedene Möglichkeiten, H5P in Lehrveranstaltungen nutzen zu können, vorgestellt. Anhand eines praktischen Beispiels wird exemplarisch in die Nutzung von H5P eingeführt. Zudem können Sie selbst eine eigene interaktive Übung erstellen.
Inhalte des Workshops sind:
- Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von H5P,
- Ein Bild interaktiv beschriften, Lückentexte ausfüllen
- Die Teilnehmenden erstellen eigene interaktiver Lern- und Lehrinhalte,
- Datenschutz und Urheberrecht bei der Nutzung von H5P.

Ein Angebot des Medienzentrums der Stadt Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Medienberatung des NLQ, RKSO
Schulform

beliebig

Veranstalter
Medienzentrum Braunschweigi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Anke Künzel (Leitung)
Rolf Maroske
MPB Rolf Maroske
Zielsetzung
Die Teilnehmenden können nach Besuch des Workshops…

- ausgewählte H5P-Inhaltstypen anlegen,
- auf den eigenen Unterricht zugeschnittene interaktive Inhalte mit H5P erstellen
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln