Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

3D-Druck für Einsteiger:innen mit Tinkercad
Nr.
TMPMZBS.24.07.03
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
13.02.2024 , 14:00 Uhr
Ende
13.02.2024 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.02.2024
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Für Lehrer:innen der Grundschule, sowie Sek I im Jg. 5-7 und Mitarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendarbeit in Braunschweig
Veranstaltungstypen
  • Workshop
  • Präsenz
Beschreibung
3D-Druck im Unterricht klingt komplizierter als es ist. Sogar in der Grundschule können einfache Modelle mit Schülern erstellt und genutzt werden. Für die Konstruktion gibt es einfach gestaltete Onlineplattformen, mit deren Handhabung man sich recht schnell vertraut machen kann. Für die Gestaltung der Modelle können auch Fotografien oder auch Grafiken verwendet werden.
In dem Workshop wird es neben der Theorie auch ausreichend Zeit für die praktische Arbeit geben.
Sehr gerne können Sie nach dem Workshop einen 3D-Drucker für Ihr Projekt bei uns ausleihen.
Ein Angebot des Medienzentrums der Stadt Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Medienberatung des NLQ, RKSO
Schulform

beliebig

Veranstalter
Medienzentrum Braunschweigi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Anke Künzel (Leitung)
Rolf Maroske
MPB Rolf Maroske
Zielsetzung
Der Workshop setzt sich aus 2 Teilen zusammen:
Im ersten Abschnitt zeigen wir zunächst, wie man 3D-Modelle recht einfach mit Tinkercad erstellt. Die Grundlagen von Tinkercad werden vermittelt, sodass am Ende einfache Modelle erstellt werden können. Wir zeigen auch kurz andere mögliche Onlineplattformen für die Erstellung der Modelle. Deren Handhabung steht aber nicht im Zentrum der Veranstaltung. Anschließend präsentieren wir, wie man mit https://image.online-convert.com/convert-to-svg Grafiken in 3D-Modelle umwandeln, in Tinkercad einfügen und bearbeiten kann. Mit PrusaSlicer können die Modelle anschließend für den 3D-Drucker umgewandelt werden.
(Das Medienzentrum Braunschweig gewährt Braunschweiger Schulen Unterstützung bei der Umwandlung der Modelle für den Druck. Modelle können von Braunschweiger Schulen in Absprache auch am Medienzentrum Braunschweig ausgedruckt werden.)
Für Projekte in der Schule können Sie sich gerne einen Drucker bei uns ausleihen.

Im zweiten Teil werden mögliche Einsatzszenarien im Unterricht präsentiert. Wir stützen uns dabei auf geprüfte Unterlagen von IT2school und der PH Bern, die entsprechend angepasst wurden. Darin werden beispielhafte Unterrichtsverläufe und Ideen für die Weiterarbeit mit den Modellen im Unterricht vorgestellt.

Es bietet sich an, dass die Teilnehmenden ein eigenes mobiles Windowsgerät mitbringen. Wir stellen im Medienzentrum aber auch Laptops zur Verfügung.
Nützlich wäre es, wenn Sie sich im Vorfeld bereits einen Account auf der folgenden Plattform anlegen würden: https://www.tinkercad.com/
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln