Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Französisch: Filmdidaktik zum Film À L’ABORDAGE; Zentralabitur 2025, grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau
Nr.
KH.2407.F16
Dauer
Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
SchulKinoWochen Niedersachsen
Anfang
12.02.2024 , 15:00 Uhr
Ende
12.02.2024 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
30.01.2024
max. Teilnehmende
35
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Französischlehrkräfte des Sekundarbereichs II, alle Schulformen, Regionalabteilung Hannover
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
When a boy meets a girl – das ist der banal wirkende Ausgangspunkt für Guillaume Bracs Film À L’ABORDAGE, der nur vordergründig eine luftige Komödie über Beziehungen junger Erwachsener erzählt. Mit Laiendarsteller:innen und jungen Theaterschauspieler:innen komponiert Brac Szenen von scheinbarer Schlichtheit, die auf subtile Art gesellschaftliche Zusammenhänge offenlegen, in denen Alltagsrassismus und soziale Aus- bzw. Abgrenzung ebenso eine Rolle spielen wie deren (utopische?) Überwindung. Dabei spielt Brac mit verschiedenen Filmgenres.

In der Fortbildung wird es darum gehen, zunächst ein differenziertes eigenes Verständnis des Films aufzubauen und dies als Grundlage für eine didaktisch anregende und wirksame Behandlung des Films im Unterricht zu nutzen.

Achtung: Die Teilnahme an der Fortbildung setzt eine vorherige Sichtung des gesamten Films voraus.
Der Film ist auf dem Niedersächsischen Medienserver MERLIN unter dem Titel À l'abordage mit der Mediennummer BWS-055504610 im Original und im Original mit deutschen oder französischen Untertiteln verfügbar.

Link zur Website:
https://merlin.nibis.de/index.php?bm=faaa6770ba2b97c544ba3524e1108890

Die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zu Merlin erhalten Sie in Ihrer Schule bei der Schulleitung.
Schulform

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sabine Koch (Leitung)
Johannes Wilts
Zielsetzung
Unterstützung bei der Behandlung des verbindlichen Themas „Vivre ensemble“ des Zentralabiturs 2025, grundlegendes und erhöhtes Anforderungsniveau.
Kompetenz
  • Unterricht im Sekundarbereich II und Abiturprüfung
Inhalte
  • Filmdidaktik im Zentralabitur 2025
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln