Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Papier hoch 3 - Fischgrätenfalz, Flaggenbücher und verwobene Laschen – gestalten Sie aus ganz unterschiedlichen Papieren einfache Bücher oder Buchobjekte
Nr.
KH.2406.FK12
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
09.02.2024 , 10:00 Uhr
Ende
09.02.2024 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
26.01.2024
max. Teilnehmende
12
min. Teilnehmende
9
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
70,00 €
Adressaten
Kunst-Lehrer*innen, Kunst fachfremd Unterrichtende und päd. Fachkräfte im Ganztag
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Immerzu fallen im Kunstunterricht spannende Papierschnipsel und gemalte oder gezeichnete Schüler*innenarbeiten an, die zu schade zum Wegwerfen sind. Diese lassen sich wunderbar weiterverarbeiten und in einfache Falt - und Einblattbücher umwandeln. In diesem Workshop werden ganz unterschiedliche Falt und einfache Bindetechniken vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, mit den Schüler*innen eigene Buchobjekte aus eben diesen Resten zu erarbeiten. Alte, schon beinahe vergessene Papierarbeiten erfahren so eine Aufwertung oder erhalten eine neue Aussage. Form und Inhalt werden thematisiert, Flächeneinteilung, Umgang mit Werkzeugen und Alternativen werden besprochen.

Diskutiert wird auch, ab wann ein Buch ein Buch ist und warum es sich lohnt, diese Speichermedien selber zu gestalten.

Bitte bringen Sie Schnipsel, Fotos, gemalte Blätter oder Zeitschriften mit, die Sie zu Büchern falten, falzen und gebunden verwahren möchten.

Dozentin: Elke Lückener ist Diplom Kulturwissenschaftlerin, Diplom Sozialarbeiterin/pädagogin, Beraterin für den Kompetenznachweis Kultur, Beraterin für interkulturelle Fragestellungen und Kunstpädagogin. Sie ist Dozentin für Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, Kursleitung von Kinderateliers, Leitung von Projekten in Museum, Schule, Kita und Kunstschule und freischaffende Künstlerin.

Das aktuelle Hygienekonzept des Tagungshauses ist zu beachten!!!

Die Teilnahmekosten werden der Schule in Rechnung gestellt. Die Erstattung der Reisekosten kann nach Entscheidung der Schule aus dem Schulbudget erfolgen (vgl. Hauswirtschaftliche Vorgaben für das Budget der Schule, RdErl. d. MK vom 14.12.2007 – SVBl. 2008, S. 7).

Es gelten die Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung der Leibniz Universität Hannover (KH). Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
uniplus Kurshotline (Leitung)
Zielsetzung
Fischgrätenfalz, Flaggenbücher und verwobene Laschen – gestalten Sie aus ganz unterschiedlichen Papieren einfache Bücher oder Buchobjekte
Kompetenz
  • Papierbearbeitung
Inhalte
  • Arbeiten mit Papier
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln