Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Physik: Implementation des Kerncurriculums Sek. II im Fach Physik - regionale Fortbildung – Schulset Region 4 (Göttingen)
Nr.
KGÖ.NLF24.11.03
Kontakt
Dr. Dirk Jahreis
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
13.03.2024 , 09:00 Uhr
Ende
13.03.2024 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.03.2024
max. Teilnehmende
40
min. Teilnehmende
15
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte des regionalen Schulsets 4 (Göttingen), die das Fach Physik in der Oberstufe unterrichten. Eichsfeld-Gymnasium, Grotefend-Gymnasium, GY Corvinianum, GY Uslar, GY Goetheschule, Felix-Klein-Gymnasium, Hainberg-Gymnasium, Max-Planck-Gymnasium, Theodor-Heuss-Gymnasium, Otto-Hahn-Gymnasium, Abendgymnasium Göttingen, KGS/IGS Geschwister Scholl, IGS Georg-Christoph Lichtenberg, IGS Bovenden, KGS Moringen, KGS Gieboldehausen, GY Paul-Gerhardt-Schule, Freie Waldorfschule Göttingen, IGS Bovenden, IGS Einbeck, Neue IGS Göttingen
Veranstaltungstypen
Präsenz
Fortbildung
Beschreibung
Seit dem 01.08.2022 gilt in Niedersachsen das auf der Grundlage der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife überarbeitete Kerncurriculum für die Sekundarstufe II. Im Rahmen der Veranstaltung wird auf die Veränderungen in dem Themenbereich Quantenobjekte eingegangen, wobei auch die Unterschiede zwischen den beiden Anforderungsniveaus thematisiert werden. Im Rahmen der Veranstaltung werden Vorschläge zur inhaltlichen und experimentellen Ausgestaltung einzelner Unterrichtssequenzen vorgestellt. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird dabei Gelegenheit gegeben, mögliche Experimente ausführlich auszuprobieren und zu diskutieren. Umfangreiche von der NUN-Gruppe entwickelte Unterrichtsmaterialien werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden gebeten, nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet, einen USB-Stick und einen Taschenrechner mitzubringen.
Ort
Felix-Klein-Gymnasium, Göttingen (Treffpunkt)
Schulform
Sek II-Bereich
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildung
i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Andreas Buchholz
Jens Gössing (Leitung)
Zielsetzung
Implementation des überarbeiteten KC für die Sek. II im Fach Physik (Teil 2: Themenbereich Quantenobjekte)
Kompetenz
Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht nach dem überarbeiteten KC Sek. II (Themenbereich Quantenobjekte)
Inhalte
Vorstellung des überarbeiteten KC für die Sek. II im Fach Physik (Teil 2: Themenbereich Quantenobjekte) unter Berücksichtigung der beiden Anforderungsniveaus. Vorschläge für einzelne Unterrichtssequenzen. Ausprobieren möglicher Experimente.
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln