Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Lernräume digital erweitern
Nr.
KVEC.24.04.076W
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
26.01.2024 , 14:30 Uhr
Ende
26.01.2024 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
18.01.2024
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte aus Förderschulen, Grundschulen und dem Sek 1-Bereich
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Digitale Lernräume eröffnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Lernprozess zu erweitern und zu bereichern. In diesem Workshop werden wir uns mit der Nutzung von verschiedenen Tools und Technologien beschäftigen, um Lernräume digital zu erweitern.
Wir werden in einer interaktiven und praktischen Art und Weise lernen, wie wir Lerninhalte durch den Einsatz von Thinglink, Taskcards und KI (künstliche Intelligenz) verbessern können.
Thinglink ist ein innovatives Tool, mit dem du deine Lerninhalte mit interaktiven Visuellen bereichern kannst. Du kannst Bilder, Grafiken oder sogar Videos mit zusätzlichen Informationen, Verlinkungen und Quizfragen versehen, um das Lernen interaktiver und spannender zu gestalten.
Taskcards sind ein tolles Werkzeug, um Lernaktivitäten zu organisieren und Schritten zu planen. Wir werden lernen, wie wir Taskcards effektiv nutzen können, um den Lernprozess zu strukturieren, Aufgaben zu priorisieren und den Fortschritt zu verfolgen.
Darüber hinaus werden wir uns mit der Integration von künstlicher Intelligenz in Lernräumen beschäftigen. Wie können wir KI nutzen, um personalisierte Lerninhalte bereitzustellen oder automatisierte Rückmeldungen zu erhalten? Diese Fragen werden wir gemeinsam erkunden.


Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

Förderschule,

Grundschule,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Maria Kruse (Leitung)
Zielsetzung
Nach diesem Workshop wirst du in der Lage sein, deine Lernräume digital zu erweitern und die vorgestellten Tools und Technologien in deinem eigenen Lernumfeld anzuwenden.
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln