Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Das iPad im Unterricht der Grundschule
Nr.
KVEC.24.04.075W
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
25.01.2024 , 14:30 Uhr
Ende
25.01.2024 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
18.01.2024
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte an Förderschulen, Grundschulen
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Viele Grundschulen sind mittlerweile mit Ipads ausgestattet worden. In diesem Workshop wird anhand von praxisnahen Beispielen und Aufgaben gezeigt, wie Lehrer:innen das Ipad als einfache Möglichkeit einsetzen können, um ihre Unterrichtsplanung- und durchführung digital zu erweitern.
Die Programme, die ein iPad „an Bord“ hat, reichen aus, um damit Unterricht vorzubereiten, Schülerergebnisse zu sichern und mit Kolleg*innen zu kooperieren. Anhand praxisbezogener Beispiele arbeiten wir uns kleinschrittig ein.
Benötigte kostenfreie Apps (bitte vorab installieren, falls nicht vorhanden): Safari, Notizen, Pages, Keynote, Kamera, Fotos, Adobe Acrobat Reader (kostenlose Version)
Bei Geräten, die über die Schule gemanaged werden, muss die Freigabe der Kamera und der Funktion Airdrop erfolgen.
Die konkrete Nutzung der Tools an Ihrer Schule ist ggf. mit dem schulischen Datenschutzbeauftragten und evtl. der Schulleitung abzuklären.



Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

Förderschule,

Grundschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Maria Kruse (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln