Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Möglichkeiten der digitalen Schulentwicklung für Schulleitungen
Nr.
KVEC.24.02.074W
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
12.01.2024 , 14:30 Uhr
Ende
12.01.2024 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.01.2024
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
Schulleitungen
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
In unserer schnelllebigen digitalen Welt wird es zunehmend wichtiger, dass Schulleitungen über das nötige Wissen verfügen, um ihre Schulen erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen. In diesem Workshop werden wir Ihnen Möglichkeiten und Ansätze vorstellen, wie Sie die digitale Transformation an Ihrer Schule vorantreiben können.
Wir werden uns mit verschiedenen Themenbereichen befassen, wie zum Beispiel der Integration digitaler Lehr- und Lernmittel in den Unterricht, dem Einsatz von digitalen Verwaltungssystemen zur Optimierung von Organisationsabläufen und der Entwicklung einer digitalen Vision und Strategie für Ihre Schule.
Gemeinsam werden wir innovative Tools und Plattformen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Schule erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Schulentwicklung zu führen.
Wir werden über bewährte Praktiken und verschiedene Ansätze in der digitalen Schulentwicklung sprechen und Best-Practice-Beispiele aus anderen Schulen präsentieren.
Darüber hinaus werden wir auch Raum für Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen bieten, so dass Sie von den Erkenntnissen anderer Schulleitungen profitieren können.
(Schwerpunkt GS)


Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

Förderschule,

Grundschule,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Maria Kruse (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln