Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Latein, Alt-Griechisch u.a.): Wie kann ich meine Schüler*innen auf den Bundeswettbewerb Fremdsprachen vorbereiten?
Nr.
KH.2350.FK93
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
13.12.2023 , 15:30 Uhr
Ende
13.12.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
7,50 €
Adressaten
Fremdsprachenlehrer*innen, speziell Wettbewerbs-Neulinge
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Veranstaltung richtet sich an Fremdsprachenlehrer*innen und stellt den Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit den Disziplinen SOLO (Einzelwettbewerb) und TEAM SCHULE (Gruppenwettbewerb) für die Jahrgänge 6 bis 10 vor. Es werden Tipps gegeben, wie Schüler*innen gezielt auf die Teilnahme am Wettbewerb vorbereitet werden können.

Alle Beispiele sind in der Wettbewerbssprache Englisch gehalten.
Schulform

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule,

Oberschule Sek I,

Realschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Ingo Carboch (Leitung)
Zielsetzung
Anleitung zur Vorbereitung der Schüler*innen auf den Fremdsprachenwettbewerb
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Vorstellung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen mit den Disziplinen SOLO (Einzelwettbewerb) und TEAM SCHULE (Gruppenwettbewerb) für die Jahrgänge 6 bis 10
  • Tipps, wie Schüler*innen gezielt auf die Teilnahme am Wettbewerb vorbereitet werden können
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln