Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Digitales Lernen im Ausbildungsberuf MalerIn und LackiererIn – Erarbeitung unterrichtsrelevanter Materialien mit digitalen Tools - Teil 3
Nr.
24.35.04
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
28.08.2024 , 14:00 Uhr
Ende
28.08.2024 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
12.08.2024
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
15
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, die in der Berufsausbildung zum Maler und Lackierer, zur Malerin und Lackiererin unterrichten.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Workshop
  • Online-Veranstaltung BBB
  • Fortbildung
Beschreibung
Zu Lernsituationen aus dem Online-Curriculum Farbtechnik und Raumgestaltung werden digitale Tools erprobt und unterrichtsrelevante Materialien erarbeitet.
Ergebnisse werden anschließend im Online-Curriculum, für alle Lehrkräfte des Landes zugänglich, veröffentlicht.

Teil 1: Veranstaltungsnummer-Nr. 24.17.16 am 24.04.2024 (online): 14:00-16:00 Uhr
Teil 2: Veranstaltungsnummer-Nr. 24.21.01 am 22.- 24.05.2024 (Präsenz)
Teil 3: Veranstaltungsnummer-Nr. 24.35.04 am 28.08.2024 (online): 14:00-16:00 Uhr.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Präsenzveranstaltung 24.21.01, die Teilnehmenden werden automatisch in die Online-Veranstaltungen eingetragen.

Näheren Information mit der Anmeldemöglichkeit für alle drei Teile unter:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=140622


Reisekosten werden vom NLQ nicht übernommen. Eine Erstattung kann bei der entsendenden BBS beantragt werden.

Bei Überzeichnung kann nur eine Lehrkraft pro Schule berücksichtigt werden. Die Teilnehmenden werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit Beteiligung der Personalvertretung gem. § 68 NPersVG ermittelt.

Mitgebrachte bzw. verwendete elektronische Geräte sind nicht über das NLQ versichert.
Schulform

Berufsfachschule,

Berufsschule

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Eberhard Moenck (Leitung)
Zielsetzung
Ziel der Veranstaltung ist es, mit digitalen Tools Materialien für den Unterricht in allen drei Ausbildungsjahren zu erstellen.
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden sondieren, erarbeiten, präsentieren, reflektieren und überarbeiten Materialien für den Unterricht in den drei Ausbildungsjahren des Berufs MalerIn und LackiererIn mit digitalen Tools.
Inhalte
  • In diesem Workshop sollen Materialien zu bereits vorhandenen Lernsituationen für die drei Ausbildungsjahre MalerIn und LackiererIn aus dem Online-Curriculum Farbtechnik und Raumgestaltung mit digitalen Tools erarbeitet werden.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln