Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

LernenMitKI /Englisch:Effizientere Nutzung der Lehrwerke mit ChatGPT
Nr.
KOS.2347.219W
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
23.11.2023 , 16:00 Uhr
Ende
23.11.2023 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
13.11.2023
max. Teilnehmende
35
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Eintrag folgt
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Effizientere Nutzung der Lehrwerke mit ChatGPT
Der Englischunterricht ist Lehrwerksbasiert. Dies bietet vor allem den Vorteil einer durchdachten und klar abgestimmten sprachlichen Progression. Ein Lehrwerk engt aber auch durch die Vorgaben ein. In der Fortbildung werden Möglichkeiten aufgezeigt, den Unterricht mit Hilfe von ChatGPT vorzubereiten und so zu mehr Variation im Lehrwerk zu kommen, etwa durch gezielte Erweiterung des Wortschatzes durch lexikalische Chunks, mehr Übungsmöglichkeiten für Grammatik, einer Verschiebung des Stundenschwerpunkts, Differenzierung in der Aufgabenstellung oder dem Erstellen von Klassenarbeiten.
In einem zweiten Teil wird anhand des Themas „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ auf Erweiterungsmöglichkeiten eingegangen. Wie kann man ChatGPT gezielt in der Unterrichtsvorbereitung einsetzen, um dieses verpflichtende Themenfeld in den Unterricht einzuflechten?
Der erste Teil der Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die sich mit ChatGPT noch nicht auseinandergesetzt haben oder KI bislang wenig zur Unterrichtsvorbereitung eingesetzt haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im zweiten Teil wird freie mit ChatGPT umgegangen.
Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dietmar Volkers (Leitung)
Zielsetzung
• Teilnehmende erhalten Vorschläge, wie ChatGPT gezielt für die Unterrichtsvorbereitung genutzt werden kann, um die Möglichkeiten des Lehrwerks zu erweitern.
• Teilnehmende üben promts zum Erzielen besserer Ergebnisse sowie das Nachschärfen der Ergebnisse.
• Teilnehmende lernen, welche Aufgabenformate gut für ChatGPT geeignet sind, lernen aber auch Grenzen beim Einsatz von ChatGPT kennen.
Kompetenz
  • Teilnehmende erhalten Vorschläge, wie ChatGPT gezielt für die Unterrichtsvorbereitung genutzt werden kann, um die Möglichkeiten des Lehrwerks zu erweitern.
  • ... üben promts zum Erzielen besserer Ergebnisse sowie das Nachschärfen der Ergebnisse.
  • ... lernen, welche Aufgabenformate gut für ChatGPT geeignet sind, lernen aber auch Grenzen beim Einsatz von ChatGPT kennen.
Inhalte
  • In der Fortbildung werden Möglichkeiten aufgezeigt, den Unterricht mit Hilfe von ChatGPT vorzubereiten und so zu mehr Variation im Lehrwerk zu kommen, etwa durch gezielte Erweiterung des Wortschatzes durch lexikalische Chunks,
  • mehr Übungsmöglichkeiten für Grammatik, einer Verschiebung des Stundenschwerpunkts, Differenzierung in der Aufgabenstellung oder dem Erstellen von Klassenarbeiten.
  • In einem zweiten Teil wird anhand des Themas „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ auf Erweiterungsmöglichkeiten eingegangen.

Bitte beachten Sie auch:

- FAQ des KOS

- Allgemeine Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln