Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Fit für Führung – Teil II
Nr.
KBED24.10.020
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
: 07.03.2024-08.03.2024, 09:00 - 15:30
Anfang
07.03.2024 , 09:00 Uhr
Ende
08.03.2024 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
20.02.2024
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
15
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,10 €
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Schulleitungen und ständige Vertreter/innen der bestehenden SLQ-Fortbildungsgruppe.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
KOSTEN:
Die entsprechende Tagungs- und Seminarpauschale wird direkt vor Ort abgerechnet.

*****************************************************************************************

Die Herausforderungen für die Schulleitungen als Führungskräfte sind immens und steigend in der Komplexität. Es ist wichtig auf der einen Seite einen Führungsstil zu etablieren, der für die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit der Lehrer*innen sorgt und gleichzeitig die eigene Gesunderhaltung im Blick zu halten. Vorbereitete Inputs zum Thema werden den Wissensauf- und ausbau gewährleisten, in Kleingruppen wird fallbezogen für Unterstützung gesorgt und in der Einzelarbeit die Fähigkeit zur Selbstreflexion gestärkt.

Referentin:
Iris Brünjes - pure-beratung
Gründerin der Organisationsberatung PuRE. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beratung von Organisationen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Visions- und Strategieprozesse, Veränderungsmanagement, Großgruppeninterventionen und Potenzialentwicklung für Führungskräfte.
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/
Schulform

Förderschule,

Grundschule,

Hauptschule,

Oberschule Sek I,

Realschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Herr Niels Gramkow
Angela Merbeth (Leitung)
Zielsetzung
- Gesunde Führung in der Rolle als Schulleitung.
- Resilienz als wichtige Kompetenz im beruflichen Alltag.
- Moderne Führungstools etablieren.
Kompetenz
  • • Erweiterung der Methodenkompetenz im Feld gesunde Führung
  • • Stärkung der Selbstreflexion in Bezug auf die eigene Gesundheit
  • • Unterstützungskompetenzen der Gruppe
  • • Konkrete Ideen zur Umsetzung in der Rolle und als Person
Inhalte
  • • Gesundheit und Resilienz
  • • Führen in herausfordernden Zeiten
  • • Kollegiale Beratung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln