Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

QMPB_7, Modul 1
Nr.
24.07.34
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Einführung in die Medienberatung Niedersachsen: 13.02.2024-14.02.2024, 10:00 - 16:00
Anfang
13.02.2024 , 10:00 Uhr
Ende
14.02.2024 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
19.12.2023
max. Teilnehmende
10
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Geschlossener Kreis neuer medienpädagogischer Beraterinnen und Berater, Durchgang 7, Fachbereich 53 des NLQ.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Ausbildung
Beschreibung
Durchgang 7 der Qualifizierung für neue medienpädagogische Beraterinnen und Berater. Die Qualifizierung beinhaltet die Themen Mediendidaktik, Medienkompetenz, Medialitätsbewusstsein, Medienbildungskonzept, Medienentwicklungsplanung, Umgang mit der Veranstaltungsdatenbank NLC, systemische Beratung und Projektmanagement.

Das erste Modul hat einführenden Charakter und beschäftigt sich mit Inhalten der Medienbildung (Medienbegriff, Medialitätsbewusstsein etc.) sowie mit der Rolle der medienpädagogischen Beratung.


medienberatung_online
Schulform

Berufsbildende Schulen,

Primarstufe,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
Veranstaltungsteam
Dr. Alexandra-Nicole Proksza (Leitung)
Christian Schlöndorf
Zielsetzung
Die neuen Kolleginnen und Kollegen sind am Ende der Qualifizierung auf die Aufgaben in der medienpädagogischen Beratung vorbereitet.
In Modul 1 reflektieren die Teilnehmenden die Grundlagen der Medienbildung und verstehen die Strukturen im Netzwerk Medienberatung.
Kompetenz
  • Medienbildung verstehen
Inhalte
  • Medienberatung Niedersachsen und das Lernen mit und über Medien
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln