Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Binogi - das mehrsprachige Lernportal (Einführungsveranstaltung)
Nr.
2024-nbc-0116-binogi
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
16.01.2024 , 15:00 Uhr
Ende
16.01.2024 , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
12.01.2024
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, Schulleitungen, Fachleitungen, schulformunabhängig (Schwerpunkt Sek1)
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Was ist Binogi?


Binogi ist ein mehrsprachiges, digitales Lernportal für Schüler:innen der 5.-10. Klasse und steht
niedersächsischen Schulen kostenfrei zur Verfügung.


Binogi steht für Potenzialentfaltung und Chancengerechtigkeit durch selbstständiges, individuelles Lernen. Die Lerninhalte orientieren sich an den Lehrplänen und Bildungsstandards.

Binogi ist mehrsprachig. Daher stehen alle Videos und Quiz in bis zu 15 Sprachen zur Verfügung.

Dies ermöglicht allen Schüler:innen die Teilhabe am gemeinsamen Unterricht, unabhängig von ihrer
Sprache und Herkunft.

Die Sprache des Videos und des Untertitels sowie des Quiz können frei gewählt werden, wodurch
jeder in seiner stärksten Sprache lernen kann.


---

Positive Verbindung der Sprachen
Die Herkunftssprache von Lernenden ist Teil ihrer Identität und Kultur. Mithilfe der Forschungsergebnisse entwickelt Binogi seit 2014 mehrsprachige Lernvideos und Quiz. Binogi soll sowohl den Sprachlernprozess der Zweitsprache als auch die Vermittlung von Fachwissen für mehrsprachige Lernende vereinfachen und den Integrationsprozess beschleunigen.

Translanguaging im Unterricht
Lange wurde der Ansatz verfolgt, verschiedene Sprachen möglichst voneinander zu trennen. Forschungsergebnisse zeigen hingegen, dass die Verbindung mehrerer Sprachen einen positiven Effekt auf den Lernprozess hat. "Translanguaging" ist eine Methode, die es ermöglicht alle Sprachen im Unterricht zu akzeptieren und im Lernprozess als Brücke zu nutzen. Das Verfassen bilingualer Bücher und Texte hilft Lernenden ihr gesamtes Sprachrepertoire zu nutzen und Sprachbarrieren zu überwinden.

Sprachkomplexität
In vielen Schulbüchern und Lernmaterialien wird komplexe Sprache verwendet. Die Sprachkomplexität sorgt nicht nur bei mehrsprachigen Lernenden für Verzweiflung, sondern erschwert den Zugang auch für deutschsprachige Lernende. Binogi vermittelt die Lerninhalte auf möglichst einfache Art und Weise anhand kurzer Alltagssituationen oder Geschichten, verzichtet dabei jedoch nicht auf Fachbegriffe, welche im Rahmen des jeweiligen Themas erlernt werden sollen.

---

Mit Binogi sollen Fachinhalte erlernt werden. Dafür stehen über 1000 Videos und je drei Quiz in 10
verschiedenen Fächern zur Verfügung.
Jedes Fach ist in Themengebiete und Lektionen unterteilt, wodurch die Inhalte übersichtlich
aufgegliedert sind.
Die Filterfunktion für Schulformen und Klassenstufen ermöglicht es Lehrkräften, die passenden
Lektionen für ihre jeweilige Lerngruppe zu finden.


---


Es handelt sich eine 90minütige Veranstaltung, die in der NBC https://niedersachsen.cloud stattfindet.
Die Teilnahme ist auch ohne Registrierung der Schule in der NBC möglich.

---

Hier melden Sie sich zur Fortbildung an: https://n-21.de/nbc-fortbildung

---

Eine aktuelle Übersicht von Fortbildungen zu
- bettermarks (Mathematik),
- Binogi (Sprachenlernen),
- Classtime (Feedback),
- edumaps (Pinnwände),
- eKidz (Leseförderung)
sowie
- NBC Grundfunktionen

finden Sie unter https://blog.niedersachsen.cloud/fortbildungen


---





Hier melden Sie sich zur Fortbildung an:
https://n-21.de/nbc-fortbildung

---
Schulform

Berufsqualifizierende Berufsfachschule,

Berufsbildende Schulen,

Berufseinstiegsklasse,

beliebig,

Berufseinstiegsschule,

Berufsfachschule,

Berufsoberschule,

Berufsschule,

Berufsvorbereitungsjahr,

Fachoberschule,

Förderschule,

Gymnasium,

Gymnasium Sek I,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Kommission,

Oberschule Sek I,

Primarstufe,

Realschule,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich,

Studienseminar

Veranstalter
Regionales Landesamt für Schule und Bildungi
Veranstaltungsteam
RLSB Team NBC-Fortbildung (Leitung)
Zielsetzung
Binogi ist ein mehrsprachiges Lernportal für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Es bietet eine umfangreiche Sammlung von Lernvideos und Quiz zu Inhalten verschiedener Unterrichtsfächer (v.a. der Natur- und Gesellschaftswissenschaften, Mathematik und Religion), welche in kurze, leicht verständliche Lektionen unterteilt sind. Alle Lerninhalte sind aktuell in bis zu 15 Sprachen (u.a. ukrainisch, russisch, türkisch) verfügbar und wurden von Pädagog:innen entwickelt. Ziel ist es, fachliches Lernen für alle Schüler:innen unabhängig der sprachlichen Voraussetzungen zu ermöglichen. Die Lernvideos und Quiz sind ansprechend gestaltet und animiert, um das Interesse und die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler zu halten. Es gibt zudem eine Funktion für Lehrkräfte, um den Fortschritt der Schülerinnen und Schüler zu verfolgen und ihnen Feedback zu geben.

---

Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos. Das Programm Binogi wird vom niedersäschsischen Kultusministerium finanziert und steht allen niedersächsischen Schulen zur Verfügung.
Kompetenz
  • Je nach Fortbildungsauswahl
Inhalte
  • Je nach Fortbildungsauswahl
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln