Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Abrufangebot: Teamentwicklung mit Neuer/Systemischer Autorität
Nr.
KBS.AA.092
Dauer
k.A.
Anfang
01.01.2029 , 00:00 Uhr
Ende
01.01.2029 , 00:00 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
0,10 €
Adressaten
Schulleitungsteams, Jahrgangsteams und Kollegien, in denen Teamarbeit gestärkt/aktiviert werden soll
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Abrufangebot
Beschreibung
Die aktuelle Schulentwicklung und insbesondere die Themen Inklusion und Ganztagsschule führen vermehrt dazu, dass in der Schule im Team miteinander gearbeitet wird – häufig auch in multiprofessionellen Teams. Anstelle einer Kultur, in der das Miteinander geprägt ist von Weisung und Kontrolle, braucht es zunehmend Führende, Mitwirkende und Mitgestaltende, die gemeinsam die Ziele der Schule im Kontext der gesellschaftlichen Herausforderungen weiterentwickeln und umsetzen. Der Entwicklungsbedarf an Selbstführung, Empathie- und Kooperationsfähigkeit nimmt bei allen Beteiligten zu.
Teamentwicklung mit Systemischer Autorität stärkt hier die Handlungsfähigkeit und Verbundenheit in Führung, Teams und ihren Organisationen. Das von Dagmar Hoefs und Harald Kurp entwickelte aha3-Teammodell verbindet Theorien aus der Organisationsentwicklung und der Neuen/Systemischen Autorität. Es veranschaulicht praktisch, welche Faktoren Teams in ihrer Entwicklung beeinflussen, und unterstützt Schulleitungs- und Jahrgangsteams sowie Kollegien, die Teamarbeit an ihrer Schule aktivieren möchten.

Zur vertiefenden Literatur wird Interessierten das Buch „Teamentwicklung mit Systemischer Autorität“ von Harald Kurp und Dagmar Hoefs empfohlen. Für das Seminar sind keine Vorkenntnisse aus dem Buch notwendig.

Referent*innen
Dagmar Hoefs
Diplom-Betriebswirtin (FH), Diplom-Supervisorin & Organisationsberaterin (FH), Supervisorin & Coach (DGSv), Mediatorin, Systemischer Coach für Neue Autorität, Versicherungskauffrau
hoefs@aha3.de


Harald Kurp
Dipl. Theologe Dipl. Supervisor & Organisationsberater, Supervisor DGSv, Mediator, Systemischer Coach für Neue Autorität.
kurp@aha3.de
Ort

nach Vereinbarung (auch in Ihrer Schule)

Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
Veranstaltungsteam
Dagmar Hoefs (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Das aha3-Teammodell mit seinen Faktoren: • Vision-Ziele-Aufgaben • Aufbau-Rahmen-Struktur • Ablauf-Prozesse-Kommunikation • Sinn-Inspiration-Bedeutung • Gesundheit-Sicherheit-Energie • Wertschätzung-Motivation-Ausgleich • Führung

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln