Beschreibung: Die Professionelle Lerngemeinschaft (PLG) ermöglicht den Kolleg*innen einen Austausch über Best Practice-Beispiele, Lehrwerke, Methoden, Impulse und Anregungen für die alltägliche Arbeit im Sprachunterricht aller Fächer. Die Teilnehmer*innen erhalten vielfältige Hilfestellungen zu selbst gewählten Inhalten, um den Herausforderungen des schulischen Sprachbildungsalltags professionell zu begegnen. Neue Kolleg*innen sind herzlich willkommen.
Gewählter Themenschwerpunkte am 06.12.2023:
Leseförderung in sprachlich heterogenen Klassen.
Der Schwerpunkt der kollegialen Zusammenarbeit liegt auf dem Austausch und der Unterstützung für die sprachbildende Praxis. Weitere Themen und Termine entstehen nach Absprache.
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Bei Fragen wenden Sie sich an
Claudia Theis, Beraterin für Sprachbildung und Interkulturelle Bildung (SIB)
Claudia.theis@rlsb.de
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.