Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Mathematik: Mehrwerte des Einsatzes von Tablets im Mathematikunterricht
Nr.
KAUR.349.199
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
05.12.2023 , 11:45 Uhr
Ende
05.12.2023 , 15:30 Uhr
Anmeldeschluss
28.11.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
5
Kosten
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. €
Adressaten
Lehrpersonen, die an einem Gymnasium unterrichten, das iPad-Klassen in der Sek. I (7-9) und Sek. II (Jg. 11) eingeführt hat.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Das Tablet ersetzt den bisher verwendeten Taschenrechner, dies verändert den bisherigen Mathematikunterricht aber allein dadurch nicht. In dieser Fortbildung sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie der Einsatz des Tablets über die Verwendung des eingeführten MMS hinaus den Mathematikunterricht im Hinblick auf die Lehr- und Lernprozesse bereichern kann.
Schulform

Gymnasium,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
Veranstaltungsteam
Dr. Manuela Hillje (Leitung)
Wiebke Schulte
Zielsetzung
Das Tablet ersetzt den bisher verwendeten Taschenrechner, dies verändert den bisherigen Mathematikunterricht aber allein dadurch nicht. In dieser Fortbildung sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie der Einsatz des Tablets über die Verwendung des eingeführten MMS hinaus den Mathematikunterricht im Hinblick auf die Lehr- und Lernprozesse bereichern kann.

Die Lehrpersonen …
erhalten Impulse, wie Tablets gewinnbringend für das Lernen von Mathematik genutzt werden können.
reflektieren kritisch die Chancen und Grenzen der jeweiligen Möglichkeiten.
Kompetenz
  • Die Lehrpersonen … erhalten Impulse, wie Tablets gewinnbringend für das Lernen von Mathematik genutzt werden können. reflektieren kritisch die Chancen und Grenzen der jeweiligen Möglichkeiten.
Inhalte
  • Das Tablet ersetzt den bisher verwendeten Taschenrechner, dies verändert den bisherigen Mathematikunterricht aber allein dadurch nicht.
  • In der Fortbildung wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Einsatz des Tablets über die Verwendung des eingeführten MMS hinaus den Mathematikunterricht im Hinblick auf die Lehr- und Lernprozesse bereichern kann.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln