KOSTEN:
148,-- € bis 214,-- € p. P. je nach Teilnehmendenzahl, inkl. Verpflegung
(Das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten.)
*********************************************************************************************************
Kinder und Jugendliche nutzen selbstverständlich im (Schul-)Alltag ihr Smartphone. Sozialkontakte werden hierüber aufgebaut und gehalten, Absprachen in Klassenchats getroffen, Information und Unterhaltung finden über verschiedene Plattformen und Apps statt.
Die vielfältige Nutzung bietet somit auch Räume, in denen Grenzen verletzt werden und Übergriffe stattfinden können. Intime Fotos werden ungefragt verschickt, sexualisierte Beleidigungen verbreitet, Cybermobbing mit sexualisierten Inhalten findet statt.
Diese und weitere Formen sexualisierter Gewalt mittels digitaler Medien werden in der Fortbildung erläutert und ihre jeweilige Dynamik aufgezeigt. Des Weiteren werden Handlungsmöglichkeiten im Sinne der Betroffenen und auf institutioneller Ebene erarbeitet.
In der ganztägigen Fortbildung werden abwechslungsreiche Methoden der Wissensvermittlung durchgeführt. Neben mehreren inhaltlichen Inputs werden anhand eines Fallbeispiel Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt und in Kleingruppen gearbeitet.
Referentinnen:
Janna Helms
Sonderpädagogin (M.Ed.)
Systemische Beratung und Therapie
Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a
Mitarbeiterin der Fachberatungsstelle Violetta Hannover
Kerstin Kremer
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (M.A. Psychosoziale Beratung und Therapie)
Zert. Kinderschutzfachkraft nach §§ 8a,b SGB VIII, 4 KKG
Mitarbeiterin der Fachberatungsstelle Violetta Hannover
Bitte beachten Sie auch die einführende Veranstaltung in das Thema ON-KBED24.23.013 'Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien- ein Thema in der Schule?!, die am 04.06.2024, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr online stattfindet.
Weitere Details und eine Anmeldemöglichkeit unter:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=141615
******************************************************************************************************
Die Veranstaltung beinhaltet keine Übernachtung. Falls eine (Vor-)Übernachtung (und ggf. Abendessen und Frühstück) gewünscht wird, kann diese vorab direkt im Hotel TARANGA in Rotenburg (Tel.: 04268/9305-0, E-Mail:
info@taranga.de) gebucht und vor Ort bezahlt werden.
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 2 Wochen
vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/