Grammatikunterricht findet im Klassenzimmer meist frontal statt. Dass Schüler:innen
grammatikalische Phänomene und Wortschatz aber auch spielerisch begreifen und erleben
können, möchte Nadine Schlockermann, Theaterpädagogin und Sprachdozentin, in diesem
interaktiven Workshop zeigen. Mithilfe kleiner Sprachspiele, Theaterübungen und
Inszenierungstechniken werden trockene Grammatikthemen zu Erlebnissen. Alle Übungen,
die im virtuellen Raum gezeigt werden, können auf den Unterricht in Präsenz direkt
übertragen werden.
Referentin:
Nadine Schlockermann, Ausbildung Spielleiterin Theaterpädagogik, wissenschaftl. Mitarbeiterin Universität Freiburg
Da die Mittelzuweisungen für die regionalen Fortbildungen durch das Kultusministerium für das Jahr 2024 noch nicht vorliegen, fallen unter Umständen Teilnahmegebühren für diese Veranstaltung an.
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren. Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf
Bitte melden Sie sich bis zum Meldeschluss zu diesem Online-Seminar an. Nach dem Meldeschluss erhalten Sie per Mail eine Einladung mit dem Link sowie den entsprechenden Zugangsdaten. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Bitte kontrollieren Sie noch einmal die in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie auch erreichen.
Schlagworte: Sprache, DaZ, Fremdsprachen, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch