Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

LearningApps erstellen und im Unterricht einsetzen
Nr.
ON-KBED23.46.150
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
15.11.2023 , 14:00 Uhr
Ende
15.11.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.11.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
6
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
19,00 €
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulformen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, interaktive und multimediale Lernbausteine (Apps) mit LearningApps.org zu erstellen. Diese kostenlose Online-Plattform ermöglicht es Ihnen, relativ einfach interaktive Lernmodule zu gestalten, die sofort online genutzt werden können. Mit einer Vielzahl von Vorlagen für verschiedene Lernformate wie Zuordnungsübungen, Multiple-Choice-Tests usw. wird die Erstellung eigener Lernbausteine (Learning Apps) erleichtert, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können. Sie haben auch die Möglichkeit, neben den traditionellen Unterrichtsmedien Text und Bild auch Audio- und Videoinhalte aus dem Web, wie zum Beispiel YouTube, zu integrieren.

ACHTUNG:
Damit Sie LearningApps selbst erstellen können, ist eine Anmeldung auf der Plattform https://learningapps.org/ erforderlich.


Referentin:
Dr. Annette Orth - Medienberatung - Nds. Schule (Lehrkraft)
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit der Einladung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen.
Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dr. MPB Annette Orth (Leitung)
Zielsetzung
In diesem Workshop soll es in einem ersten Schritt darum gehen, einen Einblick in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von LearningApps im Unterricht zu bekommen. Nach der Vorstellung der unterschiedlichen Funktionen wollen wir nicht nur bestehende Apps ausprobieren, sondern auch eigene Learning Apps erstellen bzw. bestehende Apps auf unsere Bedarfe anpassen.
Kompetenz
  • Präsentieren, Veröffentlichen und Teilen von Medienprodukten
  • Persönlichkeits-, Urheber- und Nutzungsrechte beachten
Inhalte
  • Nutzungsmöglichkeiten von LearningApps kennenlernen, eigene LearningApps erstellen, bestehende LearningApps weiterentwickeln, LearningApps teilen
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln