Das Unterrichtsfach Informatik wird zum Beginn des Schuljahres 2023/24 Pflichtfach an allen niedersächsischen allgemeinbildenden Schulen (SEK I). Diese sind daher aufgerufen schuleigene Arbeitspläne zu erstellen. An den meisten Schulen stehen hierfür keine oder nur einzelne ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung. Daher bietet die Veranstaltung die Möglichkeit zur gemeinsamen Erarbeitung und zum kollegialen Austausch. Zur Unterstützung steht die Fachberatung Informatik und die Fachberatung Unterrichtsqualität zur Verfügung. Die dauerhafte regionale Vernetzung der Schulen soll angeregt werden.
• Kurzvortrag des Fachberaters für Unterrichtsqualität zu SAP allgemein
• Kurzvortrag des Fachberaters Informatik zu Vorgaben des Pflichtfaches
• Identifizierung von geeigneten Unterrichtseinheiten für die SAP
• Vorstellung des „Vorschlags für eine Themenauswahl“ (MK-Papier)
• Arbeitsphase in Kleingruppen: Erstellung von schuleigenen Arbeitsplänen und Unterrichtssequenzen
• Austausch über Unterrichtsmaterialien und Lehrwerke
WICHTIGE HINWEISE:
Einladung
Die Einladung zur Veranstaltung erhalten Sie nach dem Meldeschluss.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren.
Die Reisekosten der Teilnehmenden werden aus dem Schulbudget bezahlt.
Bitte beachten Sie insbesondere die Bedingungen für einen Rücktritt von der Veranstaltung:
Rücktritt
Geht die Abmeldung per E-Mail:
komze@leuphana.de bis zu dem in der Veranstaltungsankündigung genannten regulären Meldeschluss beim Kompetenzzentrum Lüneburg ein, entstehen keine Kosten. Erfolgt die Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt, werden die Kosten der Veranstaltung der Schule bzw. Dienststelle in Rechnung gestellt.
Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung per E-Mail mitzuteilen.
Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf