Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Mathematik / Digitalisierung: Apps im Mathematikunterricht | Digitale Heftführung
Nr.
KH.2348.DP26
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
27.11.2023 , 14:00 Uhr
Ende
27.11.2023 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Keine Angabe
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrerinnen und Lehrer der Region Hannover im Bereich der Sek I und Sek II
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Im Fokus dieser Fortbildung stehen zwei Themen, die nacheinander angeboten werden:


1. Apps im Mathematikunterricht
Bei der Vielzahl an zur Verfügung stehenden Apps, ist es nicht immer einfach, die richtige App für die unterschiedlichen Unterrichtssituationen auszuwählen. An vielen Beispielen sollen die Lehrkräfte Apps erproben und den möglichen Einsatz reflektieren.

2. Digitale Heftführung
Viele Schülerinnen und Schüler bzw. Schulen erproben derzeit eigene, ganz unterschiedliche Modelle, Tablets oder Laptops mit Stifteingabe für Mitschriften im Unterricht zu nutzen. Eine Verständigung über Anforderungen bei der digitalen Heftführung insbesondere bei verschiedenen Unterrichtssituationen scheint sinnvoll und soll erarbeitet bzw. an Beispielen reflektiert werden.
Schulform

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Katrin Eilers
Jessica Goldstein
Tanja Wehrse (Leitung)
Zielsetzung
Einerseits werden für den Mathematikunterricht geeignete Apps vorgestellt. Dazu lernen Lehrkräfte,
bei denen im Unterricht mit Tablet oder Laptops mit Stifteingabe gearbeitet wird, Möglichkeiten digitaler Heftführung kennen, erarbeiten Kriterien und reflektieren diese. Weiterhin lernen sie Möglichkeiten des kollaborativen Arbeitens zur gemeinsamen Dokumentation und zum Peer-Feedback kennen.
Kompetenz
  • Kompetenzaufbau mithilfe von digitalen Mathematik-Apps
  • Kennenlernen und Erprobung von Möglichkeiten zur digitalen Heftführung
Inhalte
  • Vorstellung und Erprobung verschiedener Apps für den Mathematikunterricht
  • Vorstellung und Erprobung einer Heftführung in digitaler Form
  • Kennenlernen von Möglichkeiten des kollaborativen Arbeitens im Mathematikunterricht
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln