Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Schulgirokonto: Rechnergestützte StarMoney-Fortbildung
Nr.
KOS.2344.199
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
02.11.2023 , 09:30 Uhr
Ende
02.11.2023 , 13:30 Uhr
Anmeldeschluss
15.10.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Schulisches Personal, Schulleitungen, die StarMoney 11 als Banking- und Buchhaltungssoftware in der Schulverwaltung nutzen. NutzerInnen älterer Versionen von StarMoney können auch teilnehmen.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Thema: Nutzung von StarMoney 11 als Banking- und Buchhaltungssoftware in der Schulverwaltung

Inhalt: Einführung, Vertiefung und Problembehandlung der Nutzung von StarMoney 11 (Banking- und Buchhaltungssoftware) in den Bereichen Lernmittel und Schulfahrten, sowie – bei Bedarf – auch eigenverantwortliche Bewirtschaftung der Budgetmittel. Die Fortbildung ist rechnergestützt.

Hinweis: NutzerInnen älterer Versionen von StarMoney können auch teilnehmen.

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert (vorbehaltlich der Mittelfreigabe 2023). Sie richtet sich primär an Lehrkräfte der öffentlichen allgemeinbildenden und Berufsschulen sowie an die zum Dienst an Ersatzschulen nach §§ 152 und 155 NSchG beurlaubten Lehrkräfte, an das pädagogische Personal der öffentlichen Schulen und an die Ausbilderinnen und Ausbilder der Studienseminare auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Osnabrück sowie des Landkreises Osnabrück/des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Osnabrück. Von den genannten Personengruppen wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Reisekosten können auf Antrag übernommen werden (Näheres zu Kostenerstattungen unter https://www.nibis.de/formulare-des-nlq_593); Reisekostenanträge sind innerhalb der Ausschlussfrist über das KOS einzureichen.
Soweit freie Plätze vorhanden sind, besteht darüber hinaus auch für die übrigen Lehrkräfte niedersächsischer Schulen in freier bzw. privater Trägerschaft eine Teilnahmemöglichkeit gegen eine Teilnahmegebühr; Reisekosten können in diesem Fall nicht übernommen werden.

-------------
Allgemeine Hinweise:
Für diese Veranstaltung gelten die „Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS“ (Link s.u.) in Verbindung mit den „Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen des NLQ“ (abrufbar unter https://www.nibis.de/formulare-des-nlq_593). Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie bzw. Ihre Schulleitung diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Auch wenn Fortbildungsveranstaltungen in der dienstfreien Zeit und/oder online stattfinden, so ist die Genehmigung der Dienststelle zwecks dienstrechtlicher Absicherung Voraussetzung für eine Anmeldung bei einer vom KOS veranstalteten Fortbildung. Bei der Online-Meldung ist zwingend im Voraus zu bestätigen, dass Ihnen die Genehmigung Ihrer verantwortlichen Schulleitung vorliegt.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Manfred Huesmann
Uwe Richter (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln