Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Einstieg in die Künstliche Intelligenz ohne Vorkenntnisse – Umsetzungsmöglichkeiten mit den Unterrichtsmaterialien des Bildungsprojekts IT2School
Nr.
KOL.2348.N01
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
29.11.2023 , 09:00 Uhr
Ende
29.11.2023 , 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
15.11.2023
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrer*innen aller Schulformen.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und ein zunehmend relevantes Thema in unserer Gesellschaft. Dies gilt insbesondere für Schüler*innen, die täglich - überwiegend unbewusst - mit Systemen, die auf KI basieren, interagieren. Verantwortungsbewusste Entscheidungen im Umgang mit und der Anwendung von KI erfordern dabei ein grundlegendes Verständnis der dahinterliegenden Konzepte. Hieraus resultiert für den Informatikunterricht die Herausforderung, sich auch mit den hinter diesen Themen liegenden Ideen und Prinzipien auseinanderzusetzen.

Mithilfe der Materialien des IT2School Bildungsprojekts werden wir im Workshop einen leichten Einstieg in die Thematik Künstliche Intelligenz machen. Es sind somit keine Vorkenntnisse notwendig. Das Angebot gilt für Lehrkräfte sämtlicher Schulformen und Klassenstufen. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und zeigen Grundlagen von KI im Allgemeinen sowie konkreten verschiedenen maschinellen Lernverfahren auf.

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Wibke Duwe (Leitung)
Rina Ferdinand
Nils Prior
Zielsetzung
Künstliche Intelligenz als Thema des Informatikunterrichts – Umsetzungsmöglichkeiten mit den Unterrichtsmaterialien des Bildungsprojekts IT2School
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden erhalten eine Übersicht zum Bildungsprojekt IT2School
  • Sie erhalten Kenntnisse zu den Bereichen KI und ML im Pflichtfach Informatik für niedersächsischen Schulen
  • Sie gewinnen Informationen zum unterrichtlichen Einsatz der themenorientierten Materialien
Inhalte
  • Künstliche Intelligenz als Thema des Informatikunterrichts – Umsetzungsmöglichkeiten mit den Unterrichtsmaterialien des Bildungsprojekts IT2School

Bitte beachten Sie auch:

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln