Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

FilmSummit 2023- Netzwerktreffen Filmaktive Schule
Nr.
23.47.31
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
FilmSummit2023- Slow Dating im Schauspielhaus: 24.11.2023-24.11.2023, 15:00 - 18:00
FiDi- Zertifikatsvergabe im Künstlerhaus: 24.11.2023-24.11.2023, 12:00 - 13:30
Anmeldeschluss
02.11.2023
max. Teilnehmende
120
min. Teilnehmende
20
Kosten
kostenlos
Adressaten
Film-affine Lehrkräfte aller Schulformen und -fächer sowie Mitarbeitende an Studienseminaren und der Lehrkräftefortbildung
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Workshop
  • Tagung
  • Netzwerktreffen
Beschreibung
Der FilmSummit richtet sich an alle Lehrkräfte in Niedersachsen, die Filmbildung als Teil der Medienbildung im Unterricht einsetzen wollen. Er liefert Impulse, Praxisideen und dient als Netzwerktreffen filmaktiver Schulen und solchen, die es werden wollen.

Der FilmSummit ist explizit lohnenswert für Lehrkräfte aller Fachrichtungen!

Im Vorfeld findet die Zertifikatsvergabe der Qualifizierung "Filmbildung in der digitalen Welt" statt. Die frisch ausgebildeten Filmlehrerinnen und Filmlehrer der 9. FiDi-Runde sollen direkt Anschluss an das Netzwerk filmaktiver Schulen erhalten, um gleich weiter durchstarten zu können. Zur Teilnahme an der Zertifikatsvergabe im Künstlerhaus Hannover laden wir daher herzlich ein (12-13:30 Uhr).

Fahrkosten für Teilnehmende aus dem Ausland können leider nicht übernommen werden.
Schulform

Berufsbildende Schulen,

Förderschule,

Grundschule,

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II,

Studienseminar

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
Veranstaltungsteam
Markus Königsworth Medienbü Götte
Klaus Küchmeister
Wiebke Morawietz
Olaf Schneider
Karin Schüttendiebel (Leitung)
Sören Wendt
Claudia Wenzel
Volker Wittenbröker
Zielsetzung
Impulse zur Filmbildung als Teil der Medienbildung an Schulen sowie Vermittlung praktischer Zugänge mit unterrichtlichem Schwerpunkt. Der FilmSummit dient zudem als Netzwerktreffen filmaktiver Schulen.
Kompetenz
  • Filmbildung im Unterricht anleiten und umsetzen
Inhalte
  • Impulse zur Filmbildung als Teil der Medienbildung an Schulen sowie Vermittlung praktischer Zugänge mit unterrichtlichem Schwerpunkt. Der FilmSummit dient zudem als Netzwerktreffen filmaktiver Schulen.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln