Ablauf
08:45 Ankommen
09:00 Begrüßung
09:15 Vortrag & Diskussion: Berufliche Orientierung im Spiegel verschiedener Schulformen - Stand und Herausforderungen beruflicher Entwicklung Jugendlicher“, Jerusha Klein, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
10:15 Kaffeepause
10:35 Arbeit in Gruppen: Die besondere Bedeutung der Lehrkraft im Berufswahlprozess
11:30 Plenum: Vertiefung und Austausch mit der Referentin
12:00 Mittagspause
13:00 Vortrag: Aktuelles zur Beruflichen Orientierung aus dem RLSB, Frau Dr. Annette Puckhaber, Fachaufgabe BO, Dez.
13:30 Vorträge - Neue regionale Angebote
>>> Business Campus Leer – Duales Studium, Oliver Melchert, Leiter und Prof. Dr. Jan Handzlik, Professur für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Business Campus Leer der Hochschule Emden/Leer
>>> BOP für die Sek II (Berufsorientierungsprogramm), Handwerkskammer für Ostfriesland, Klaus Barghorn (angefragt) & Hilke Lüschen, KVHS Aurich, Fachkoordinatorin
14:30 Kaffeepause
14:45 Austausch nach Schulformen getrennt: BO als gesamtschulische Aufgabe – Wie hole ich das Kollegium mit ins Boot?
15:45 Gemeinsamer Abschluss
16:00 Ende der Veranstaltung
Alle weiteren Details können Sie dem Flyer entnehmen:
https://bildung.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/5/2023/09/2023_11_22-BRO_Flyer_BO-Gym_GeS.pdf