Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Mathematik / Digitalisierung: Apps im Mathematikunterricht | Vom GTR zum CAS
Nr.
KH.2340.DP22
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
04.10.2023 , 14:00 Uhr
Ende
04.10.2023 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
27.09.2023
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrerinnen und Lehrer der Region Hannover im Bereich der Sek I und Sek II, vorrangig aus dem Gebiet des RLSB Hannover
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Bei dieser Fortbildung stehen zwei Themen im Fokus:

1. Apps im Mathematikunterricht
Bei der Vielzahl an zur Verfügung stehenden Apps, ist es nicht immer einfach, die richtige App für die unterschiedlichen Unterrichtssituationen auszuwählen. An vielen Beispielen sollen die Lehrkräfte Apps erproben und den möglichen Einsatz reflektieren.


2. Vom GTR zum CAS
Mit dem ab 2022 verpflichtenden Einsatz von Computer-Algebra-Systemen (CAS) geht die Frage einher, wie dieser sich als Bereicherung für den Unterricht gestalten ließe.

Ausgehend von Beispielaufgaben sollen Hilfestellungen gegeben sowie Perspektiven entwickelt werden, wie sich durch den CAS-Einsatz der eigene Unterricht verändert, damit dieser nicht nur als „zusätzlicher Inhalt“ wahrgenommen wird, sondern neue produktive Zugänge ermöglicht.

Die beiden Fortbildungseinheiten dauern jeweils 90 Minuten und werden nacheinander angeboten.
Schulform

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Lars Bergmann (Leitung)
Kai Versäumer
Zielsetzung
Einerseits werden für den Mathematikunterricht geeignete Apps vorgestellt. Dazu werden Grundlagen und praktische Hinweise zur Nutzung von und zum Umstieg auf CAS Werkzeuge vermittelt.
Kompetenz
  • Kompetenzaufbau mithilfe von digitalen Mathematik-Apps
  • Kennenlernen und Erprobung der Einsatzfelder von Computer-Algebra-Systemen
Inhalte
  • Vorstellung und Erprobung verschiedener Apps für den Mathematikunterricht
  • Vorstellung der Unterschiede zwischen GTR und CAS
  • Sinnvoller Einsatz von CAS-Systemen im Mathematikunterricht

Bitte beachten Sie auch:

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Meldeschluss erreicht.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln