Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

QuiS - Qualifizierungsmaßnahme inklusive Schule (Gymnasium Fallersleben)
Nr.
KBS339178
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
QuiS - Qualifizierungsmaßnahme inklusive Schule (Gymnasium Fallersleben): 25.09.2023-25.09.2023, 09:30 - 18:00
: 26.09.2023-26.09.2023, 09:00 - 16:00
Anmeldeschluss
21.09.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
15
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Lehrkräfte und schulisches Personal des Gymnasiums Fallersleben.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Teilnehmenden setzen sich mit Inhalten aus dem Fortbildungscurriculum zur inklusiven Schule auseinander.

Teilnahmekosten werden nicht erhoben. Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert. Lehrkräfte/Beschäftigte aus Schulen in freier Trägerschaft können im Rahmen der verfügbaren Plätze auf eigene Kosten teilnehmen.

Es gelten die »Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung der TU Braunschweig (KLBS)«: http://www.tu-braunschweig.de/klbs Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an.
Auszug: Ein Rücktritt von einer Veranstaltung vor Anmeldeschluss kann per E-Mail an das Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung (KLBS) erfolgen.
Reisekosten werden im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel gezahlt. Soweit erforderlich beantragen Sie bitte die Dienstreisegenehmigung bei der für Sie zuständigen Dienststelle (Dienststelle der Lehrkräfte ist die Schulleiterin bzw. der Schulleiter). Die entsprechenden Formulare hat die NLSchB hier eingestellt: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/service/formulare
Der »Antrag auf Gewährung von Reisekostenvergütung für Fortbildungsveranstaltungen nach § 23 Abs. 2 NRKVO« kann heruntergeladen und vollständig ausgefüllt und unterschrieben am Ende der Veranstaltung bei der Veranstaltungsleitung abgegeben werden. Die Veranstaltungsnummer KBS……
muss bei »Grund, Datum/Daten der Reise(n) « eingetragen werden.
Schulform

Gymnasium

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sandra Menke
Sascha C. Rudat (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen setzen sich mit den rechtlichen Grundlagen zur inklusiven Schule in Niedersachsen auseinander. Die Lehrkräfte kennen und verstehen die Bedeutung des "erweiterten" Inklusionsbegriffs.
Die Teilnehmenden setzen sich mit dem Classroom-Management als Variante einer präventiven Differenzierungsrahmung auseinander und lernen die Differenzierungsmatrix kennen.
Kompetenz
  • Die Lehrkräfte erweitern ihr Verständnis des "erweiterten" Inklusionsbegriffs und nehmen ihre individuellen pädagogischen Ressourcen sowie die Ressource "Teamarbeit" wahr.
  • Die Teilnehmenden passen die Aufgaben und Materialien (unter Berücksichtigung der Kerncurricula) den unterschiedlichen Lernniveaus der Schüler*innen an und entwerfen eine Differenzierungsmatrix.
Inhalte
  • Inklusionsbegriff
  • Differenzierungsmatrix

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln