Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Grundschulmedientag Uelzen
Nr.
KMZUE.07.11.2023
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
07.11.2023 , 14:00 Uhr
Ende
07.11.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.11.2023
max. Teilnehmende
100
min. Teilnehmende
40
Kosten
kostenlos
Adressaten
Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Workshop
Beschreibung
Der Grundschulmedientag ist ein Angebot des Kreismedienzentrums Uelzen in Zusammenarbeit mit der Medienberatung Niedersachsen und der Waldschule Bad Bevensen. Der Nachmittag soll dem Austausch und der Vernetzung dienen und die Möglichkeit der Fortbildung über je 5 Workshopangebote in zwei Slots bieten.
Ablauf:
13:45 Uhr Ankommen
14:15 Begrüßung (SL MPB)
14:30 Workshoprunde 1
15:30 Pause mit Austausch
15:45 Workshoprunde 2
16:45 Ende der Veranstaltung (offenes Ende)
Schulform

Grundschule

Veranstalter
Kreismedienzentrum Uelzeni
Veranstaltungsteam
KMZ Uelzen (Dirk Neumann) (Leitung)
Workshops

14:30

15:30

16:30

W1S1

Der erste Waschbär im Weltall (Dirk Neumann)

Kreatives Geschichtenschreiben mit Knietzsches Geschichtenwerkstatt. Umwandeln der Geschichten in Filme mit der Präsnetationssoftware Keynote. Benötigt: Tablet Knietzsches Geschichtenwerkstatt Keynote

W1S2

Pferderennen im Klassenraum (Dirk Neumann)

Interaktive Übungen und Kollektionen mit Learningapps.org erstellen.

W2S1

Wer wird Millionäre - Kahoot (Stefan Spohn)

Kahoot-Workshop „Wer wird Millionär - Online-Quizze im Unterricht“ ergänzt um den Punkt Kahoots automatisiert von oder mit ChatGPT erstellen lassen. Benötigt: Tablet Browser (Account) Kahoot-App

W2S2

Ein Starkes Team - WSC und iPad (Stefan Spohn)

„Ein starkes Team: iPads und der WorksheetCrafter“ Benötigt: Worksheet-Go Notebook mit kostenpflichtigen WSC-Account

W3S1

Filmproduktion in der Grundschule (Pascal Tollemer)

Wir erstellen gemeinsam Kurzfilme mit dem Tablet, setzen dabei den Greenscreen Hintergrund ein. Filmen, Schneiden und Präsentieren mit einem Gerät werden dabei eingeübt. Benötigt wird Tablets iMovie

W3S2

Ebooks erstellen (Pascal Tollemer)

In diesem Workshop wird das Erstellen von E-Books am Tablet erprobt. Wird benötigt: Tablets Browser Book Creator

W4S1

ActivPanel (Melanie Steger)

Wir lernen Grundfunktionen & Tipps & Tricks zum Unterrichten mit dem ActivPanel kennen. Gerne auch mit offener Fragerunde rund ums ActivPanel. Benötigt: Internet evtl. Tablet/IPad evtl. eigener PC (wenn anschließen erwünscht ist) Lust am Experimentieren und gute Laune

W4S2

ActivInspire (Melanie Steger)

Wir erstellen erste eigene interaktive Tafelbilder die den Unterricht lebendiger und ansprechender gestalten. Benötigt: Internet Teilnehmende eigener PC mit ActivInspire installiert gerne ein paar Bilder, Videos oder PDFs aus dem eigenen Unterricht

W5S2

Praxisbeispiele aus der Waldschule (Jens Hubensack)

In diesem Workshop werden Erfahrungen aus der Waldschule zum Einsatz von digitalen Medien im Unterricht vorgestellt. Schwerpunkte sind: Anton (Vorstellung der Schullizenz) Alfons Antolin Benötigt: ActivePanel iPads

Zielsetzung
Fortbildung
Austausch
Vernetzung
Kompetenz
  • digitale Medien erstellen können
  • ausgewählte Apps und Plattformen nutzen können
Inhalte
  • Filmarbeit in der Grundschule
  • Ebooks erstellen
  • Arbeiten mit interaktiven Tafeln
  • Interaktive Übungen erstellen
  • Kreatives Geschichtenschreiben
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln