Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

BFG-Qualifizierung: Stärkung der Zusammenarbeit der Landesämter für Schule und Bildung im Bereich Gesundheitsförderung
Nr.
23.41.42
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
09.10.2023 , 10:00 Uhr
Ende
09.10.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.09.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
7
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Beauftragte für Gesundheitsförderung Regionalbeauftragte für Prävention und Gesundheitsförderung für SuS Dezernatsleitungen 5
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Tagung
Beschreibung
Beraterinnen und Berater für Gesundheitsförderung werden in dieser Veranstaltung über die Arbeit und die Materialien des BZfG informiert und können diese sichten. Darüber hinaus geht es um einen Erfahrungsaustausch zu aktuell laufenden Projekten und die gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Beratungsverständnis als Berater und Beraterinnen des RLSB/Niedersachsens und die daraus entstehenden Herausforderungen.
Schulform

Berufsqualifizierende Berufsfachschule,

Berufsbildende Schulen,

Berufseinstiegsklasse,

Berufseinstiegsschule,

Berufsfachschule,

Berufliches Gymnasium,

Berufsoberschule,

Berufsschule,

Berufsvorbereitungsjahr,

Fachoberschule,

Fachschule,

Förderschule,

Grundschule,

Gymnasium,

Gymnasium Sek I,

Gymnasium Sek II,

Hochschule,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Integrierte Gesamtschule Sek II,

Kooperative Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek II,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II,

Primarstufe,

Realschule,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Gesine Hahn
Dipl.-Kfm., M.Ed. Johannes Laesche
Anke Martin (Leitung)
Gertrud Plasse
Bettina Rohse
Zielsetzung
Tagung der Berater und Beraterinnen für Gesundheitsförderung und den SSD/Niedersachsen soll die Zusammenarbeit und das gemeinsame Vorgehen der einzelnen Landesämter für Schule und Bildung in Niedersachsen im Bereich Gesundheitsförderung stärken und die Berater und Beraterinnen mit der Arbeit des Bundeszentrums für Ernährung vertraut machen.
Kompetenz
  • ?.
  • ?
Inhalte
  • Beraterinnen und Berater für Gesundheitsförderung werden sich in dieser Veranstaltung über aktuell laufende Projekte und deren Umsetzungsstand gegenseitig informieren.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln