Inhalte:
Coping-Strategien für mehr Resilienz. Optimierung von Lebensqualität und Wiedergewinnung der Freude im Schul- und Berufsalltag.
Sie ergänzen Ihre bereits erworbenen Kenntnisse durch weitere resiliente Methoden und Maßnahmen. Vermittelt werden instrumentelle Coping-Strategien.
Als Multiplikator*in lernen Sie somit weitere Methoden kennen, die Depressionen und Ängsten vorbeugen können.
Als Multiplikator*in können Sie die erworbenen Coping-Strategien weitergeben.
Sie erwerben u.a. die Fähigkeit, individuelle Stressverstärker schneller zu erkennen und Strategien zu entwickeln. Sie bauen mit den Praxisanteilen Resilienz auf.
Termine: Mi.-Do., 07.-08.02.24
jeweils von 9.30 - 16.30 Uhr
Teilnehmen kann nur, wer vorher die "Resilienz-Trainer*in Ausbildung" im Institut für Coaching erfolgreich absolviert hat.
Sollte aus Gründen, die nicht in unserer Hand liegen, die Veranstaltung nicht in präsenz stattfinden können, wird die Veranstaltung online über ZOOM durchgeführt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, online dabei zu sein.
www.coaching-transfer.com
institut@coaching-transfer.com