Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
In PR eine Eins - Basics der Öffentlichkeitsarbeit in der Schule
Nr.
KAUR.407.010
Kontakt
Heike Swavink
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
13.02.2024 , 10:00 Uhr
Ende
13.02.2024 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
16.01.2024
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten
Die Gebühren werden zeitnah veröffentlicht. €
Adressaten
Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulverwaltungskräfte, die ggf. für PR zuständig sind
Veranstaltungstypen
Fortbildung
Online
Beschreibung
Öffentlichkeitsarbeit der Schule starten oder professionalisieren
Medien und Instrumente der PR kennenlernen
PR an der Schule organisieren
Inhalte der Fortbildung:
• Was ist (Bildungs-)PR?
• Ziele + Zielgruppen von Bildungs-PR
• Welche Rahmenbedingungen brauchen wir an der Schule für PR?
• PR mit Struktur und Plan: Was gehört in ein PR-Konzept?
• Schwerpunkte und Besonderheiten identifizieren
• Zusammenfassung im Kurzprofil
• Blitzüberblick PR-Maßnahmen und PR-Medien
o Online-PR – Website & Social Media
o klassische Pressearbeit
o Flyer, Broschüre, Jahrbuch – Corporate Design & Fotos in den schulischen Printmedien
Kursleitung: Martina Peters (Journalistin, PR für Schulen)
Ort
ONLINE-Veranstaltung, (Treffpunkt)
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurich
i
verantwortlich
Christian Friesenborg
Veranstaltungsteam
Martina Peters (Leitung)
Zielsetzung
PR an der Schule organisieren und PR-Instrumente der Schule kennen und umsetzen können
Außendarstellung verbessern
Kompetenz
PR an der Schule organisieren und PR-Instrumente der Schule kennen und umsetzen können
Außendarstellung verbessern
Inhalte
Der Teilnehmer/ Die Teilnehmerin hat Überblick über das gesamte Handwerkszeug für eine solide schulische Öffentlichkeitsarbeit erhalten.
Er/ Sie weiß, wie man PR an der Schule organisiert und PR-Instrumente der Schule umsetzt und so die Außendarstellung verbessert.
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln