Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Edumaps für Einsteiger - Pinnwände, Lernpfade, Inhalte strukturieren
Nr.
2023-nbc-1204-edumaps-einsteiger
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
04.12.2023 , 14:00 Uhr
Ende
04.12.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.12.2023
max. Teilnehmende
150
min. Teilnehmende
3
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, Schulleitungen, Fachleitungen, schulformunabhängig
Veranstaltungstypen
  • Fortbildung
  • Online
Beschreibung
Edumaps ist eine digitale Pinnwand, mit der Sie zum einen Materialien(PDF, MP3, MP4, etc.) strukturiert und niederschwellig in unterschiedlichen Formaten bereitstellen können. Zum anderen können Sie die digitale Pinnwand auch nutzen um kollaboartiv Themen zu erarbeiten. Über das Rückmeldesystem können Lerprodukte erstellt(Audio-, Fotoaufnahmen und Text), Bewertungen abgegeben und Selbsteinschätzungen dargestellt werden.

* Methodische Einsatzmöglichkeiten (Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Kollaboration etc.)
* Didaktische Bereitstellung von Medien mit Hilfe von Edumaps
* Erstellen von Maps allgemein
* Erstellen von Pfaden allgemein
* Erstellen von Boxen und Inhalten allgemein
* Schülerverwaltung
* Zeit für Fragen



---

Voraussetzung für das Arbeiten mit Edumaps ist ein Account, der niedersächsischen Schulen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Die Schulleitung hat die Zugangsdaten Ende Januar zugesendet bekommen und erstellt über den Admin-Account weitere Lehrerkräfte- und Lernenden-Accounts. Zudem ist ein Zugang über den zentralen Anmeldeservice moin.schule möglich. Hierzu hat Ihre Schulleitung die notwendigen Informationen im Mai erhalten.

---

Es handelt sich eine 120minütige Veranstaltung, die in der NBC https://niedersachsen.cloud stattfindet.
Die Teilnahme ist auch ohne Registrierung der Schule in der NBC möglich.

---

Hier melden Sie sich zur Fortbildung an: https://n-21.de/nbc-fortbildung

---

Eine aktuelle Übersicht von Fortbildungen zu
- bettermarks (Mathematik),
- Binogi (Sprachenlernen),
- Classtime (Feedback),
- Edumaps (Pinnwände)
- eKidz (Leseförderung)
sowie
- NBC Grundfunktionen

finden Sie unter https://blog.niedersachsen.cloud/fortbildungen


---





Hier melden Sie sich zur Fortbildung an:
https://n-21.de/nbc-fortbildung
---
Schulform

Berufsqualifizierende Berufsfachschule,

Berufsbildende Schulen,

Berufseinstiegsklasse,

beliebig,

Berufseinstiegsschule,

Berufsfachschule,

Berufliches Gymnasium,

Berufsoberschule,

Berufsschule,

Berufsvorbereitungsjahr,

Fachoberschule,

Fachschule,

Förderschule,

Grundschule,

Gymnasium,

Gymnasium Sek I,

Gymnasium Sek II,

Hochschule,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Integrierte Gesamtschule Sek II,

Kooperative Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek II,

Kommission,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II,

Primarstufe,

Realschule,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich,

Schulkindergarten,

Studienseminar

Veranstalter
Regionales Landesamt für Schule und Bildungi
Veranstaltungsteam
RLSB Team NBC-Fortbildung (Leitung)
Zielsetzung
Edumaps ist eine digitale Pinnwand-Plattform für den Bildungsbereich. Diese Plattform ermöglicht es Lehrkräften und Lernenden, digitale Pinnwände zu erstellen und zu teilen, um Ideen und Informationen zu organisieren und zu präsentieren.
Edumaps ist eine Art visuelles Organisationswerkzeug, das es Lehrkräften und Lernenden erleichtert, ihre Gedanken und Ideen zu strukturieren und zu präsentieren. Die Plattform kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z.B. für Gruppenarbeiten, Projektmanagement, Brainstorming, Präsenta-tionen und vieles mehr. Edumaps bietet verschiedene Funktionen, wie z.B. die Möglichkeit, Bilder, Texte und Links auf den Pinnwänden zu platzieren, die Pinnwände in Kategorien zu organisieren, die Sichtbarkeit und den Zugriff auf die Pinnwände zu steuern, und vieles mehr.

---

Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos.
Kompetenz
  • Je nach Fortbildungsauswahl
Inhalte
  • Edumaps ist eine digitale Pinnwand-Plattform für den Bildungsbereich. Diese Plattform ermöglicht es Lehrkräften und Lernenden, digitale Pinnwände zu erstellen und zu teilen, um Ideen und Informationen zu organisieren und zu präsentieren.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln