Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Sprachsensibler Fach(Praxis)Unterricht und Inklusion in der BES Körperpflege
Nr.
23.50.27
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
12.12.2023 , 09:30 Uhr
Ende
12.12.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.10.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
15
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
130,00 €
Adressaten
Praxislehrkräfte in der BES Körperpflege
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Qualifikationsveranstaltung für Praxislehrerinnen und Praxislehrer BES

Sprachsensibler (Praxis-)Unterricht (und Inklusion) in der BES Körperpflege

In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über Anforderungen und Grundlagen des sprachsensiblen Unterrichts sowie der Inklusion für den Praxisunterricht in Klassen der BES Körperpflege.
Sie bearbeiten Qualifikationsbausteine und erarbeiten Kompetenzraster für die Klassen 1 und Klasse 2.

Kompetenzen:
- Anforderungen an einen sprachsensiblen Praxisunterricht und Inklusion definieren sowie Möglichkeiten zur
Umsetzung im Unterricht erarbeiten.
- Erarbeitung von Kompetenzrastern
Schulform

Berufseinstiegsklasse

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Almut Doberstein
Sabrina Osterkamp
Vera Specht
Andrea Strehlke (Leitung)
Zielsetzung
In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über Anforderungen und Grundlagen des sprachsensiblen Unterrichts und der Inklusion für den Praxisunterricht in Klassen der BES Körperpflege.
Sie bearbeiten Qualifikationsbausteine und erarbeiten Kompetenzraster für die Klassen 1 und Klasse 2.

Kompetenzen:
- Anforderungen an einen sprachsensiblen Praxisunterricht und Inklusion definieren und Möglichkeiten zur Umsetzung im
Unterricht erarbeiten.
- Erarbeitung von Kompetenzrastern
Kompetenz
  • Definition von Anforderungen an einen sprachsensiblen Praxisunterricht und Inklusion
  • Erarbeitung von Möglichkeiten zur Umsetzung im Unterricht
  • Erarbeitung von Kompetenzrastern
Inhalte
  • Erarbeiten / Bearbeiten von Qualifikationsbausteinen und erstellen von Kompetenzrastern für die Klassen 1 und 2
  • Überblick über Anforderungen und Grundlagen des sprachsensiblen Unterrichts und der Inklusion für den Praxisunterricht in Klassen der BES Körperpflege
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln