Das Barcamp ‚VIELFALT VERBÜNDET‘ ist eine offene Tagung für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aus Niedersachsen. Im Fokus stehen die Lebenswirklichkeiten lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*identer, intergeschlechtlicher und queerer (lsbtiq*) Jugendlicher und ihre Coming Out- sowie Diskriminierungserfahrungen in Schule.
Das Barcamp gliedert sich in verschiedene Sessions, in denen sich die Teilnehmenden mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten in einer selbstgewählten Form (Workshop, Vortrag, Diskussionsrunde, Lesung, uvm.) beschäftigen können.
Grundlegend bieten die Sessions einen Raum im Austausch mit- und voneinander zu lernen. Dabei finden wir gemeinsam Antworten auf die Frage, wie alle Jugendlichen in ihrer selbstbestimmten sexuellen und geschlechtlichen Entwicklung gestärkt werden können und wie Schule vielfaltsoffener und diskriminierungssensibler gestaltet werden kann. Hierbei interessieren uns konkrete Maßnahmen und Strategien für den Schulkontext, Fallstricke in der methodischen Vermittlung und aktuelle gesellschaftliche Spannungsfelder sowie Diskurslinien.
Alle sind herzlich eingeladen, sich mit Kolleg*innen aus verschiedenen Schulen zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Für weitere Infos zur Organisation:
https://www.schlauhannover.de/barcamp-2023/
#antidiskriminierung #demokratiebildung #queerebildung #selbstlernen #vielfalt
Das Barcamp wird durch das Niedersächsische Kultusministerium, den Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) und die Stadt Hannover gefördert.